Saubere Energie mit einer schmutzigen Lieferkette FreedomUnited.org
Spenden

Saubere Energie mit einer schmutzigen Lieferkette: Gut für den Planeten, aber zu welchem ​​Preis?

  • Veröffentlicht am
    September 17, 2024
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Kindersklaverei, Zwangsarbeit, Lieferkette, Technologie und Werkzeuge
Heldenbanner

Das US-Arbeitsministerium hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der eine Liste von Waren enthält, die entweder unter Einsatz von Kinderarbeit oder Zwangsarbeit hergestellt wurden. Einige der Waren auf der Liste sind Schlüsselkomponenten klimafreundlicher Technologien, was ethische Fragen für die US-Regierung und die Verbraucher aufwirft. Der Hügel. 

Grüne Energie mit fragwürdiger Ethik 

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf unseren Planeten sind globale Probleme. Viele der am stärksten gefährdeten Menschen der Welt leben mit den negativen Auswirkungen dieser Auswirkungen, was zu Problemen wie Zwangsmigration und Verlust der Lebensgrundlage führt. Die Ergebnisse des Berichts werfen jedoch schwierige Fragen über den Zusammenhang zwischen klimafreundlicher Technologie und dem Ausmaß auf, in dem ihre Produktion mit Zwangsarbeit und Zwangsarbeit von Kindern verbunden ist. 

Die USA importieren die betreffenden Mineralien nicht direkt. Aber Artikel, die diese Mineralien enthalten, wie Elektrofahrzeuge und Solarmodule, werden importiert, meist aus China. Das bedeutet, dass Artikel, in deren Lieferkette Zwangsarbeit eingesetzt wurde, wahrscheinlich ihren Weg von den Ländern, in denen die Mineralien abgebaut werden, in die Länder finden, in denen sie verarbeitet werden. Diese verunreinigten Artikel werden dann in der Produktion verwendet und gelangen von dort auf den US-Markt.  

Abigail Hunter, Geschäftsführerin des Center for Critical Minerals Strategy beim Energiesicherheits-Thinktank SAFE, sagte: 

„…wir importieren eingebettetes Material, das zur weiteren Verarbeitung fast immer durch China geht (das heißt), wir haben weniger Einfluss darauf, wie das Material gewonnen wird, auch darauf, ob es durch Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder erzwungene Kinderarbeit gewonnen wird.“ 

Dieses Thema stellt die US-Regierung und die Verbraucher im Hinblick auf die Energiewende vor ein großes ethisches Dilemma. Natürlich muss der Klimawandel angegangen werden. Aber wir können die ernsthaften Bedenken hinsichtlich der modernen Sklaverei im Zusammenhang mit der neuen Technologie, die zu seiner Bekämpfung eingesetzt wird, nicht einfach ignorieren.  

Den Fleck herausschrubben  

Der Bericht stellte fest, dass bei der Gewinnung von chinesischem Aluminium und Kobalt aus dem Kongo häufig Zwangsarbeit im Spiel ist. Zudem ist bei der Gewinnung von Mineralien im Kongo, Sambia und Simbabwe häufig ausbeuterische Kinderarbeit im Spiel. Der Versuch, die Mineralien durch die gesamte Lieferkette zu verfolgen, ist schwierig. Nachdem Mineralien abgebaut wurden, müssen sie für den Einsatz in Energietechnologien raffiniert werden. Der Großteil der Raffination erfolgt in China, dessen Bilanz in Bezug auf Zwangsarbeit gut dokumentiert ist und zu den schlimmsten der Welt zählt.  

Gracelin Baskaran, Direktorin des Projekts zur Sicherheit kritischer Mineralien am Zentrum für strategische und internationale Studien sagte: 

„Sobald das Kobalt in die Raffinationsphase gelangt, kann man nicht mehr unterscheiden, woher es stammt.“ 

Branchenexperten zufolge investiert der Sektor für saubere Energie massiv in Instrumente zur Nachverfolgung der Lieferkette. Dazu gehören Audits der Lieferkette und Verpflichtungen der Branche, den Kauf von Materialien zu vermeiden, die unter Zwangsarbeit hergestellt wurden. Neben der Kartierung der Lieferketten besteht eine weitere Idee darin, eine Steuer auf Mineralien zu erheben, die unter Kinder- und Sklavenarbeit abgebaut werden.  

Greg Wischer, Gründer des Beratungsunternehmens Dei Gratia Minerals sagte: 

„Wenn bei der Herstellung eines Materials Arbeits- und Sicherheitsnormen verletzt werden, sollte für dieses Material ein höherer Zollsatz festgesetzt werden.“  

Baskaran merkte an, dass viele der afrikanischen Länder, die aufgrund des Klimawandels von Dürren betroffen sind, dieselben sind, die auch Arbeitsprobleme haben. Die Nachfrage nach Produkten, die die problematischen Bestandteile enthalten, wird voraussichtlich nur noch weiter steigen.  

Baskaran angegeben: 

 „Wir können nicht nicht den Übergang zu durchlaufen, denn das wird auch Millionen von Menschenleben kosten“, 

Der beste Ansatz besteht darin, den Einsatz unethischer Arbeitspraktiken einzudämmen indem sie sich an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig die Praktiken zur Abbildung der Lieferketten weiter verbessern. Beide Klimawandel und moderne Sklaverei müssen parallel angegangen werden, bdenn eine gesunde Umwelt sollte niemals auf Kosten der Freiheit eines Menschen gehen.

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
2 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Linda Schuyler
Linda Schuyler
9 Monate her

Es gibt einen guten Grund für Gesetze zur Kinderarbeit. Denken Sie mal darüber nach, Leute, Geld ist nicht alles!

Val Gaize
Val Gaize
9 Monate her

Ohne in die Lebensweise der Altsteinzeit zurückzufallen, müssen wir die Komplexität unseres Lebens und dessen, was wir als wesentlich erachten, erheblich reduzieren, nicht wahr? Viele der Güter, die wir heute als wesentlich erachten, haben wir Tausende von Jahren lang ohne Probleme entbehren können. Das könnten wir wieder tun. Vielleicht müssen wir es sogar tun; es ist also besser, den Prozess zu kontrollieren, als durch einen schrecklichen Zufall in ihn hineinzugeraten.

Dieser Woche

Ein genauerer Blick auf Importverbote aufgrund von Zwangsarbeit

In ihrem aufschlussreichen Artikel in Open Democracy beleuchtet Judy Fudge die wachsende Popularität von Zwangsarbeits-Importverboten und fordert uns auf, zweimal darüber nachzudenken, bevor wir sie als einfache Lösung für Ausbeutung in globalen Lieferketten loben. Zwangsarbeits-Importverbote ermöglichen es Zollbeamten, Waren an der Grenze zu stoppen, wenn sie den Verdacht haben, dass in der Lieferkette Zwangsarbeit eingesetzt wurde. Regierungen im globalen Norden – darunter die USA, Kanada und Mexiko – haben sie bereits angenommen, und die EU ist

| Donnerstag Juli 3, 2025

Mehr erfahren