Die Macht, nein zu sagen – kann das UBI den Menschenhandel verhindern? - FreedomUnited.org
Ereignisse laden

Alle Eventi

  • Diese Veranstaltung ist vorbei.

Januar 12, 2021 @ 2: 45 Uhr - 4-30pm UTC + 0

Die Macht, Nein zu sagen - kann UBI Menschenhandel verhindern?

Wir alle wollen den Menschenhandel beenden, aber allzu oft werden Menschen ausgebeutet, weil sie ein Einkommen zum Überleben brauchen. Könnte das bedingungslose Grundeinkommen dieses Problem lösen?

Das Universelle Grundeinkommen (BGE) ist als mögliche Antwort auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in die Schlagzeilen geraten. Mit einer Grundsicherung für alle verhindert sie das Abrutschen in die Armut und ermöglicht es ihnen, unanständige Arbeitsangebote abzulehnen. Was könnte dies für die Verhinderung von Ausbeutung im Vereinigten Königreich bedeuten und wie kann der Anti-Trafficking-Sektor eine Führungsrolle bei der Gestaltung eines UBI übernehmen, das dazu beiträgt, Ausbeutung für alle zu verhindern?

Begleiten Sie Emily Kenway, Sophie Otiende und Dr. Neil Howard zu einem Webinar, das von der veranstaltet wird Gespräch Grundeinkommen am Dienstag, 12. Januar, 2.45-4.30 Uhr. Wir werden Präsentationen und Reflexionen über UBI und seine Relevanz für den Anti-Trafficking-Sektor hören, gefolgt von Breakout-Gruppen, um diese Fragen weiter zu untersuchen und Ihre Reflexionen mit allen Teilnehmern zu teilen
 
Emily Kenway ist ehemaliger Berater des ersten unabhängigen britischen Beauftragten für die Bekämpfung der Sklaverei und arbeitet jetzt freiberuflich als Autor und Berater für Anti-Ausbeutungspolitik. Ihr Buch, Die Wahrheit über die moderne Sklaverei erscheint am 20. Januar 2021.
Sophie Ottende ist Feministin, Dichterin, Lehrerin und Überlebende des Menschenhandels. Im Juni 2020 wurde sie die erste kenianische Empfängerin eines US Trafficking in Persons Report Hero Award für ihre Führungsrolle. Sophie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und hat unter anderem drei Handbücher zu verschiedenen Aspekten des Menschenhandels, koordinierten Opferdiensten und entwickelten Lehrplänen verfasst. Mehr sehen: https://www.sophieotiende.com
Dr. Neil Howard ist Akademiker an der University of Bath. Seine Forschung befasst sich mit der Art und Weise, wie politische Institutionen dazu neigen, eher auf die Menschen zu reagieren, denen sie helfen (k)ollen, und argumentiert, dass wir uns von Wohltätigkeit zu stärker politisierten Formen der Solidarität bewegen müssen. Derzeit leitet Neil zwei große Pilotprojekte in Indien und Bangladesch, die die Bereitstellung eines bedingungslosen Grundeinkommens und die Unterstützung kollektiven Handelns für Slumbewohner kombinieren, die ihren Lebensunterhalt mit Müllsammeln und Bekleidungsherstellung verdienen. Neil wird mehr über diese Arbeit erzählen und wie sie das Grundeinkommen mit Menschenhandel und Ausbeutung verbindet.

Nehmen Sie an diesem spannenden Gespräch teil.

Melden Sie sich bei RSVP an und die Zoom-Anmeldedaten werden an Ihre E-Mail gesendet. Die Agenda senden wir mindestens eine Woche vorher zu.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Pugh ([E-Mail geschützt])

Schauen Sie sich dies als Einführung an Video von OpenDemocracy

Hier können Sie sich registrieren: https://actionnetwork.org/forms/the-power-to-say-no-can-ubi-prevent-trafficking/

Diese Veranstaltung zu event hinzufügen

DETAILS

Januar 12, 2021 @ 2: 45 Uhr - 4-30pm UTC + 0

Platz

Online

Veranstalter

Gespräch Grundeinkommen