Erfahrungsbericht: Unterstützung der kenianischen Polizei bei der Bekämpfung der Ausbeutung von Kindern (UK)

Ziel:

Zur Sicherstellung der Vermittlung eines ständigen Fachreferenten am sexuelle Ausbeutung von Kindern im britischen Hochkommissariat in Kenia, um der Bitte der kenianischen Nationalpolizei an das Vereinigte Königreich nach Unterstützung bei der Einrichtung und Verbesserung von Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Verbrechens nachzukommen.

Zusammenfassung:

Nach aufsehenerregenden Fällen britischer Sexualstraftäter, die nach Kenia reisten, um Kinder auszubeuten, wandte sich Kenia an das Vereinigte Königreich und bat um Unterstützung. Die Botschaft hatte jedoch nur einen Beamten, der sich der Zusammenarbeit mit den Behörden nicht nur bei allen Verbrechen in Kenia, sondern auch im gesamten östlichen und südlichen Afrika widmete. Obwohl das Vereinigte Königreich eine spezialisierte Agentur ansprechen muss Kinderausbeutung, hat es seine Ressourcen nicht im Ausland eingesetzt, nicht einmal in Gebieten, die als Hotspots für reisende Sexualstraftäter mit britischer Staatsangehörigkeit bekannt sind, was beim Schutz und bei der strafrechtlichen Verfolgung der Kriminellen helfen könnte.

Ergebnis:

Nachdem fast 40,000 Unterstützer einen erhöhten Schutz für Kenian Kinder vor sexueller Ausbeutung und Handel, die britische High Commission in Kenia förmlich verpflichtet, Schulungen, Ausrüstung und finanzielle Unterstützung für die Kenian National Police (KNP) beim Start der ersten Kinderschutzeinheit in Nairobi. Die Einheit zeigte erste Erfolge und die KNP plant, sie im ganzen Land zu replizieren, ein wertvoller Schritt zum Schutz gefährdeter Kinder in Kenia.

Hinweis:

Schätzungen zufolge sind 30,000 kenianische Kinder Opfer kommerzieller sexueller Ausbeutung. Die Kampagne erreichte Menschen außerhalb von Kenia, einem beliebten Touristenziel, mit ineffektiven Strafverfolgungsbehörden, die es reisenden Sexualstraftätern aus mehreren Ländern auf der ganzen Welt ermöglichten, Missbrauch mit geringer Gefahr zu begehen.


Unser Partner in dieser Aktion:

HAART Kenia Logo

HAART Kenia

Awareness Against Human Trafficking (HAART) wurde als Reaktion auf die zunehmende Krise des Menschenhandels in Kenia gegründet. Es wurde 2010 gegründet und arbeitet in den Bereichen Prävention von Menschenhandel, Verfolgung von Menschenhandelstätern und Opferschutz und arbeitet mit Partnern in Interessenvertretung und Politik zusammen.