Ziel:
Adelina Lisao war eine junge indonesische Hausangestellte in Malaysia, die am 11. Februar 2018 an Organversagen infolge angeblicher körperlicher und emotionaler Misshandlung verstarb Zwangsarbeit zwei Jahre lang in den Händen ihrer Arbeitgeber in einem Privathaus untergebracht.
Adelinas Arbeitgeber, Ambika MA Shan, wurde 2019 wegen Mordes freigesprochen, eine Entscheidung, die im September 2020 vom Berufungsgericht bestätigt wurde.
Im Oktober 2020 starteten wir gemeinsam mit Tenaganita die Petition, in der wir den malaysischen Generalstaatsanwalt auffordern, Adelinas Arbeitgeber gemäß Abschnitt 304 des Strafgesetzbuchs anzuklagen, der Strafen für Todesfälle aufgrund von schuldhafter Tötung oder Fahrlässigkeit vorsieht, um sicherzustellen, dass Adelinas Täter vor Gericht gestellt werden.
Zusammenfassung:
Die Partnerin von Freedom United, Tenaganita, rettete Adelina, nachdem sie sie 2018 außerhalb des Hauses ihres Arbeitgebers gefunden hatte, schwer unterernährt und mit Verbrennungen und offenen Wunden übersät. Adelina konnte kaum sprechen. Ihr Arbeitgeber hatte sie gezwungen, über einen Monat lang draußen neben einem bellenden Hund zu schlafen, um zu verhindern, dass sie mit ihren unbehandelten Wunden „das Haus verschmutzt“.
Im Jahr 2019 sprach der Oberste Gerichtshof Adelinas Arbeitgeberin Ambika MA Shan aus gesundheitlichen Gründen und fehlenden Beweisen frei und im Jahr 2020 bestätigte die Kammer des Berufungsgerichts die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.
Wir haben Malaysia dringend aufgefordert, Adelina mit allen Mitteln Gerechtigkeit zu verschaffen und eine klare Botschaft zu senden, dass das malaysische Justizsystem den Missbrauch und die Ausbeutung von Hausangestellten mit Migrationshintergrund nicht duldet.
September 25, 2020: Die Kammer des Generalstaatsanwalts hat 14 Tage Zeit für die Einlegung von Berufung gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts eingeräumt. Bitte unterstützen Sie diese Petition als Zeichen des Protests gegen ein System, das Hausangestellte zu Unrecht bestraft und ihnen ihre Grundfreiheiten verweigert.
Ergebnis:
Wir glauben, dass die malaysische Staatsanwaltschaft gescheitert ist, indem sie den Freispruch des ehemaligen Arbeitgebers von Adelina im Mordfall bestätigt hat, und leider bedeutet dies, dass wir bei Arbeitgebern von Hausangestellten weiterhin eine Kultur der Straflosigkeit für die Täter pflegen. Die Straflosigkeit von heute ist das Verbrechen von morgen. Wir und unser Partner Tenaganita werden weiterhin Gerechtigkeit für Adelina suchen. Weitere Details zum Urteil des Bundesgerichts.
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.