Erfahrungsbericht: EU billigt Gesetzentwurf zu Zwangsarbeit

Ziel:

Wir haben eine Aktion gestartet, um den Übergang der EU zu unterstützen Zwangsarbeit Regulierungsgesetz. Das Gesetz würde den Import von Waren verbieten, die im Verdacht stehen, mit Zwangsarbeit, darunter auch solche, die mit der Ausbeutung der Uiguren in Verbindung stehen, daran zu hindern, nach Europa einzureisen.

Zusammenfassung:

Die Freedom United-Community forderte per E-Mail EU-Vertreter auf, den Gesetzentwurf zu verabschieden.

Zeitleiste der Ereignisse:

  • September 14, 2022 : Die EU-Kommission schlug vor, Zwangsarbeit Regulierungsgesetz.
  • November 29, 2023: Freedom United hat unsere Aktion gestartet, um EU-Vertreter zur Unterstützung des Gesetzentwurfs aufzurufen.
  • Januar 26, 2024: Der Rat der Europäischen Union hat seine Verhandlungsposition zu dem Gesetzentwurf angenommen.
  • März 5, 2024: Rat und Parlament der EU erzielten eine vorläufige Einigung über den Gesetzentwurf.
  • April 23, 2024: Der Europäisches Parlament stimmte der Verabschiedung des Gesetzes zu.
  • November 19, 2024: Der EU-Rat hat dem Gesetzentwurf zugestimmt.

Ergebnis:

Am 19. November 2024 verabschiedete der EU-Rat den Zwangsarbeit Verordnungsentwurf, der das Inverkehrbringen und Bereitstellen auf dem EU-Markt sowie den Export vom EU-Markt von Produkten verbietet, die unter Verwendung von Zwangsarbeit. Das Gesetz wird in Kraft treten, sobald der Präsident der Europäisches Parlament und der Ratspräsident unterzeichnet es. Es tritt drei Jahre später in Kraft.

Diese Regelung wird einen starken Präzedenzfall für Länder weltweit schaffen, der Arbeitnehmer schützt und Unternehmen für ihre Lieferketten.

Wir sind so stolz auf unsere Freedom United-Community und unsere Partner, die dies möglich gemacht haben!

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen