Sprich frei

Worüber wir gerade sprechen.

Vier Stücke Schokolade mit Keks darin, eine Hälfte über der anderen Kindersklaverei
Dienstag März 26, 2024

Schokoladen-Scorecard 2024: süßer Fortschritt und bittere Herausforderungen

Kiki Lindenau

Es ist wieder eine ganz besondere Zeit, in der wir tief in die Welt der Schokolade eintauchen, besonders wenn Ostern vor der Tür steht. Dabei geht es nicht nur darum, Ihre Lieblingssüßigkeiten zu genießen; Es geht darum, die Auswirkungen jedes Bisses zu verstehen. Die Chocolate Scorecard 2024 ist erschienen und es gibt viel zu besprechen, insbesondere im Hinblick auf unseren Kampf gegen Kinderzwangsarbeit in der Kakaoindustrie – was hat sich geändert, können wir feiern (Spoiler: JA!) und welche Arbeit bleibt übrig? Lassen Sie es uns aufschlüsseln, ja? Was ist die Chocolate Scorecard? Die Chocolate Scorecard ist ein Zeugnis für

Mehr erfahren
Screenshot aus der Live-Berichterstattung von CNN, der eine Seitenansicht des Moderators mit blonden langen Haaren zeigt, der eine rote Jacke trägt und im Gespräch ein Mikrofon an den Mund einer Frau mit braunen Haaren und schwarzer Jacke hält. Kindersklaverei
Freitag März 15, 2024

Freedom United deckt den Rückschritt der USA in Bezug auf die Ausbeutung von Kindern auf

Joanna Ewart-James

Mein Freiheitstag sollte jedermanns Tag sein, jeden Tag. Allerdings stehen wir überall in den USA vor beispiellosen Rückschlägen in den Arbeitsgesetzen, die die Ausbeutung von Kindern begünstigen, was natürlich den Weg zur Zwangsarbeit ebnet. Mein Freiheitstag Der 14. März wird zum „Mein Freiheitstag“ erklärt – ein Tag studentischer Aktionen, um das Bewusstsein für moderne Sklaverei zu schärfen. Dieses Jahr war ich an der Atlanta International School, wo Schüler aus ihren eigenen Einsendungen ein Filmfestival, Aktivitäten für die jüngsten Schüler und Präsentationen für Eltern organisierten. Wir haben unsere Kampagne für ein Land gestartet, in dem jedes Kind geschützt ist

Mehr erfahren
Aktivisten
Freitag März 1, 2024

Wir werden niemals aufhören, für die Rechte von Sexarbeiterinnen zu kämpfen

Ellie Finkelstein

Während wir den Internationalen Tag der Rechte von Sexarbeiterinnen begehen, geben uns Nachrichten aus Kalifornien Anlass zum Nachdenken. Kalifornien, einst als Vorreiter progressiver Politik gefeiert, versucht nun, in seinem Engagement für den Schutz der Rechte von Sexarbeiterinnen einen Schritt zurückzutreten. Im Jahr 2022 haben wir gemeinsam mit Partnern in Kalifornien erfolgreich ein archaisches Gesetz gegen Herumlungern abgeschafft, das sich gegen Sexarbeiterinnen richtete. Wir haben uns für diese Änderung eingesetzt, weil Gesetze, die Sexarbeiterinnen den Schutz verweigern, sie daran hindern, sicher zu arbeiten, was das Risiko von Gewalt und Ausbeutung erhöht. Nun sind die jüngsten gesetzgeberischen Maßnahmen

Mehr erfahren
Fünf Kleidungsstücke auf einem Ständer mit einer Messpuppe links daneben. Aktivisten
Donnerstag, 1. Februar 2024

Ich fordere mich – und Sie – heraus, Mode neu zu denken

Kiki Lindenau

Ich war schon immer jemand, der es liebt, neue Kleidung zu kaufen, um neue Kleidung zu kaufen. Lange Zeit habe ich nicht darüber nachgedacht, welche Konsequenzen dies für die Welt und die Menschen, die diese Kleidungsstücke herstellen, haben könnte. Dann traf ich Nasreen Sheik und alles änderte sich. Nasreen ist ein wunderbarer Mensch – und eine Überlebende der modernen Sklaverei. Es war schockierend, von der Situation zu hören, in der sie gezwungen war, Kleidungsstücke von Hand herzustellen, fast nichts zu verdienen und nur dann bezahlt zu werden, wenn sie eine bestimmte Anzahl an Kleidungsstücken pro Tag fertigstellte. Sie sprach darüber, dass sie aufgrund der darin enthaltenen Giftstoffe krank wurde

Mehr erfahren
Martin Luther King, Gefängnisse und der 13. Verfassungszusatz Gefängnissklaverei
Freitag Januar 12, 2024

Martin Luther King Jr., Gefängnisse und der 13. Verfassungszusatz

Robert Boneburg

1963 schrieb Martin Luther King den „Brief aus dem Gefängnis von Birmingham“, der mehr als sechzig Jahre später die Probleme von damals und heute eloquent anspricht. Dr. Kings fesselnder Diskurs, geschrieben aus der Enge einer Gefängniszelle, steht im Einklang mit den Gefängnisbriefen des Heiligen Paulus und den Schriften visionärer Persönlichkeiten wie Thoreau, Gandhi und Mandela – die alle hinter Gittern Inspiration fanden. Die Betrachtung dieser Schriften und dieser Leben lädt uns ein, uns mit beständigen Fragen auseinanderzusetzen, die die Menschheitsgeschichte umspannen: Wer muss ins Gefängnis und aus welchen Gründen? Wie geht es denen, die sich darin befinden,?

Mehr erfahren