Sprich frei

Worüber wir gerade sprechen.

Nahaufnahme von Frauen, die mit erhobenen Fäusten marschieren Aktivisten
Montag März 6, 2023

Internationaler Frauentag: eine Geschichte der kollektiven Macht

 Planen Sie, den Internationalen Frauentag zu begehen? Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren! Als 15,000 Frauen, mehrheitlich eingewanderte jüdische Textilarbeiterinnen, 1908 durch New York City marschierten, lösten sie den Aufruf zur jährlichen Begehung des Internationalen Frauentags aus. Diese Frauen in New York forderten das Wahlrecht, bessere Arbeitsbedingungen, kürzere Arbeitszeiten und einen besseren Schutz vor Ausbeutung durch die Gründung der ersten Gewerkschaften. Mehr als 100 Jahre später erinnern wir uns daran, dass der Internationale Frauentag letztlich ein

Mehr lesen
Gekochte Garnelen auf einer Gabel auf einem weißen Teller neben einer offenen Thunfischdose, umgeben von Stacheldraht und Blutstropfen Sklavereifreie Waren
Freitag, 10. Februar 2023

Tut es, was es verspricht?

Joanna Ewart-James

Dies ist die Neuveröffentlichung des Vorworts des von Human Rights at Sea veröffentlichten Berichts mit dem Titel „Does it Dos it Dos it does on the tin? Fisheries and Aquaculture Certification, Standards and Ratings Ecosystem: An Independent Review 1.0“, das hier verfügbar ist. Als Verbraucher glauben wir, dass wir die Macht haben, sicherzustellen, dass die von uns gekauften Waren nicht schädlich für Mensch und Umwelt sind. In der klassischen Ökonomie liefern Unternehmen einfach das, was der Markt verlangt. Wir sind „der Markt“, und der Markt bestimmt den Preis. Und wir sind uns in diesem Informationszeitalter zunehmend bewusst, dass der Preis weit darüber hinausgeht

Mehr lesen
Zwangsarbeit
Donnerstag Dezember 22, 2022

Die ungewöhnliche Zäsur, die die WM 2022 brachte

Joanna Ewart-James

Mit Lionel Messi als Kapitän mag Argentiniens dritter Sieg 36 Jahre nach seinem zweiten nicht als besonders ungewöhnlich angesehen werden. Was ist mit dem Gastland Katar? Das erste Turnier, das in einer muslimischen Nation abgehalten wird, ist ein Bruch mit der Geschichte vergangener Orte – hauptsächlich Europa und Amerika. Der Bruch, auf den ich mich beziehe, ist der ungewöhnliche Fokus auf die Erfahrung ausgebeuteter Arbeiter. Große Sportveranstaltungen und Menschenhandel Vor Katar 2022 beschränkte sich die extreme Ausbeutung im Zusammenhang mit großen Sportveranstaltungen, die öffentliche Aufmerksamkeit erregten, auf das Thema Menschenhandel zum Zwecke des Sexuellen

Mehr lesen
Andere Sklaverei
Freitag, 16. Dezember 2022

Offener Brief an die FIFA und Katar vor dem WM-Finale und dem Internationalen Tag der Migranten

An Gianni Infantino, Präsident der FIFA; Dr. Ali bin Samikh Al Marri, Minister für Verwaltungsentwicklung, Arbeit und Soziales in Katar: Wir schreiben am Internationalen Migrantentag als Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und über 100,000 Unterstützern auf der ganzen Welt, um die katarischen Behörden und die FIFA zu drängen, sich für den Schutz von Migranten einzusetzen Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu schützen und Menschenrechtsverletzungen zu beseitigen, die infolge der Weltmeisterschaft 2022 erlitten wurden. Wir fordern die FIFA auf: Einrichtung eines speziellen Entschädigungsfonds für Wanderarbeiter und die Familien der Verstorbenen. Dieser Betrag sollte mindestens sein

Mehr lesen
Supply Chain
Mittwoch Dezember 7, 2022

Schokoladenunternehmen müssen laut Kakaobarometer 2022 einen existenzsichernden Preis für Kakao zahlen

Nachhaltige Schokolade wird laut dem Kakaobarometer 2022 erst dann Realität, wenn Unternehmen beginnen, einen existenzsichernden Preis für Kakao zu zahlen. Der alle zwei Jahre vom VOICE Network, dem Freedom United angehört, entwickelte Bericht zeigt, dass die Kakaoproduktion weiterhin große soziale und ökologische Schäden verursacht und dass die derzeitigen Bemühungen, Kernprobleme anzugehen, scheitern. Die Autoren Antonie C. Fountain und Friedel Huetz-Adams untersuchen auch die Rolle, die Rassismus und die Dynamik der Kolonialzeit in der Branche spielen. Probleme mit Kakao bestehen fort; einige werden schlimmer Der Bericht stellt fest, dass dies endemisch ist

Mehr lesen