Sprich frei

Worüber wir gerade sprechen.

Recht & Politik
Freitag Juni 9, 2023

Fortschritte in der EU bei Gesetzen, die den Menschen und den Planeten über den Profit stellen

Joanna Ewart-James

Von Joanna Ewart-James. Das Europäische Parlament hat am 1. Juni einen bahnbrechenden Gesetzesentwurf verabschiedet, der große Unternehmen dazu aufruft, dafür verantwortlich zu sein, dass ihre Waren ohne Schäden für die Umwelt oder ohne Schaden für Menschen, einschließlich Zwangsarbeit – hergestellt werden – schätzungsweise 63 % in der Privatwirtschaft tätig sein. Huw Jones von Reuters berichtet, dass die Regeln Folgendes erfordern würden: „Große Unternehmen, die Produkte in der EU verkaufen – selbst solche mit Hauptsitz außerhalb der Union – müssten ihre Lieferanten überprüfen und bei Missbrauch oder Umweltschäden Abhilfemaßnahmen ergreifen.“

Mehr lesen
Aktivisten gegen Sklaverei
Dienstag Mai 16, 2023

David Yambio: „EU-Politik bringt uns um“

Videonachweis: Flüchtlinge in Libyen „Wir wurden getötet, wir wurden vergewaltigt, wir wurden gefoltert, wir wurden erpresst und wir wurden zur Zwangsarbeit gezwungen“, sagt David Yambio, Libyen-Überlebender und Anwalt. David Yambio ist Mitbegründer der von Überlebenden geführten Bewegung Refugees in Libya, die die Stimmen, Erfahrungen und Forderungen von Menschen verstärkt, die in Libyen schwerer Misshandlung ausgesetzt waren. Er rügt die EU und die libysche Regierung wegen ihrer Rolle bei der Schaffung eines Massenhaftsystems, in dem Flüchtlinge systematisch misshandelt und ausgebeutet werden. Und er fordert dringend

Mehr lesen
Supply Chain
Montag, 15. Mai 2023

Ich habe Kakaobauern in Westafrika besucht. Hier ist, was sie mir erzählt haben.

Joanna Ewart-James

Die globale Schokoladenindustrie erwirtschaftet dank der Arbeit in den kakaoproduzierenden Ländern Westafrikas große Gewinne, und dennoch leben die Bauerngemeinschaften weiterhin in Armut. Schlechte Bedingungen führen zu mehreren anderen besorgniserregenden Problemen, darunter Zwangs- und Kinderarbeit sowie Abholzung. Wir hören viel von der Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsexperten, Regierungsvertretern und Unternehmen selbst darüber, welche Veränderungen nötig sind, um die Schokoladenindustrie gerechter zu machen. Aber die wichtigsten Stimmen in dieser Diskussion sind oft am schwersten zu hören: die Stimmen der Landwirtschaft

Mehr lesen
100 % nachhaltig bezogen Arbeitsumfeld
Freitag März 31, 2023

Die gefälschten Nachhaltigkeitsansprüche von Schokoladenunternehmen werden nicht fliegen

„Kakao aus 100 % nachhaltiger Produktion“, steht auf dem Schild am Stand, das für Cadbury, eine beliebte Schokoladenmarke von Mondelez International, wirbt. Viele Schokoladenmarken verwenden eine ähnliche Sprache, um für ihre Produkte zu werben – „ethisch hergestellt“, „nachhaltiger Kakao“ – aber werden diese Behauptungen überprüft? Schokoladenkuchen (Schweinchen), irgendjemand? Schauen wir uns den Fall der Muttergesellschaft von Cadbury, Mondelez, an. Im vergangenen Jahr nahm das Unternehmen an der Chocolate Scorecard 2022 teil, was bedeutet, dass es eine Umfrage mit wichtigen Informationen über seine Kakaobeschaffungspraktiken ausgefüllt hat, die später von Experten bewertet wurde. Hier ist

Mehr lesen
Kakaofrucht Kindersklaverei
Montag März 20, 2023

Warum Schokoladenunternehmen über zertifizierten Kakao hinausgehen müssen

Unsere Community fragt uns oft, wie man ethisch einwandfrei einkauft. Ein erkennbares Zertifizierungslogo auf einem Schokoladengenuss zu sehen, könnte Sie beim Einkaufen beruhigen: Kakao, der durch die beliebtesten Programme – Fairtrade, Rainforest Alliance oder Bio – zertifiziert ist, ist normalerweise die bevorzugte Option für diejenigen von uns, die sich der sozialen und ökologischen Auswirkungen von bewusst sind die Produkte, die wir kaufen. Aber wissen wir, was diese Zertifizierungssiegel eigentlich bedeuten? Das Verständnis der Stärken und Schwächen verschiedener Systeme ist der Schlüssel, um bewusste Kaufentscheidungen treffen zu können und Marken zu ermutigen, über das hinauszugehen

Mehr lesen