Sprich frei

Worüber wir gerade sprechen.

Menschenhandel
Mittwoch Dezember 18, 2024

Meine Hoffnung für 2025 ist ein tiefgreifender Wandel in der Sicht der Welt auf Migration

Ellie Finkelstein

Heute, am Internationalen Tag der Migranten, befürchte ich, dass die weitverbreitete Charakterisierung von Migration als „legitimes Anliegen“ sowohl die Kriminalisierung als auch die globale Gleichgültigkeit gegenüber der Not der Menschen auf der Flucht vorantreibt und sie immer mehr in die Hände von Menschenhändlern drängt, wo sie Ausbeutung, Missbrauch und sogar Tod ausgesetzt sind. Im Jahr 2024 haben wir erlebt, wie Regierungen Narrative von Souveränität und Sicherheit als Waffe einsetzen, um sowohl restriktive Grenzpolitiken zu rechtfertigen als auch

Mehr erfahren
Kalifornien wendet sich von der Abschaffung ab Gefängnissklaverei
Freitag November 22, 2024

Kalifornien hat der Abschaffung der Sklaverei den Rücken gekehrt – aber wir können nicht aufhören

Krista Bisnauth

In den Vereinigten Staaten gibt es immer noch Sklaverei. Das ist keine Übertreibung, sondern Realität, die in den Verfassungen vieler Staaten und, was am beunruhigendsten ist, in der amerikanischen Verfassung selbst verankert ist. Der 13. Zusatzartikel, der oft für die Abschaffung der Sklaverei gepriesen wird, enthält eine erschreckende Ausnahme: Sklaverei und Zwangsdienst sind als Strafe für ein Verbrechen zulässig. Seit über 150 Jahren hält diese Ausnahmeklausel ein System aufrecht, in dem inhaftierte Personen – überproportional viele Farbige – gezwungen werden, für wenig oder gar keinen Lohn zu arbeiten. Sie sind Bedrohungen ausgesetzt, die von Einzelhaft bis hin zu

Mehr erfahren
Die Schattenseiten der Olympischen Spiele in Paris Recht & Politik
Freitag Juli 26, 2024

„Soziale Säuberung“ bei den Olympischen Spielen in Paris

Ellie Finkelstein

Freedom United veranstaltete eine Live-Diskussionsveranstaltung zu den Olympischen Spielen in Paris und Menschenhandel. Sehen Sie sie sich jetzt an! Die Olympischen Spiele 2024 haben nach monatelangen Vorbereitungen der französischen Behörden begonnen, die sich mit einer Aktion der „sozialen Säuberung“ befassen. Ohne Rücksicht auf ihr Wohlergehen geht die französische Polizei gegen diejenigen vor, die für das Bild, das Paris auf der Weltbühne zeigen möchte, als „unerwünscht“ gelten – Einwanderer, Asylsuchende, Obdachlose und Sexarbeiter. Der Ansatz des französischen Staates, bei dem die Repression an erster Stelle steht, schadet nur den Schwächsten und hat

Mehr erfahren
Menschenhandel
Donnerstag Juni 27, 2024

Freedom United lädt Sie zu einer Veranstaltung ein, in der es darum geht, wie Migrationspolitik Menschen tötet und sie dem Menschenhandel aussetzt

Ellie Finkelstein

Dieses Event kann jetzt hier angesehen werden. Freedom United veranstaltet am 3. Juli um 12:00 Uhr EST ein kostenloses Online-Webinar mit dem Titel „Migration Politics that Kill: Wie Regierungen den Menschenhandel verschärfen“. Es ist für alle herzlich willkommen. Registrieren Sie sich einfach hier bei Zoom, um den Link zu erhalten. Wir treffen uns mit den Experten in einem kritischen Moment auf der ganzen Welt, in dem Migration zum heißesten Thema wird und die Zahl der Todesfälle unter Migranten auf einem historischen Höchststand ist. Da die Zahl der Vertreibungen aufgrund von Konflikten, Verfolgung und Klimakatastrophen weltweit zunimmt, sind die Möglichkeiten für sichere, reguläre Migrationsrouten immer größer.

Mehr erfahren
Häusliche Sklaverei
Sonntag, 16. Juni 2024

Hausangestellte in Großbritannien sind seit 12 Jahren Missbrauch und Ausbeutung ausgesetzt: Kalayaans Bericht fordert dringende Reformen

Sophie Levack

Von Sophie Levack, Policy Officer bei Kalayaan, Großbritanniens führender Wohltätigkeitsorganisation zur Unterstützung von Hausangestellten mit Migrationshintergrund. Hausangestellte mit Migrationshintergrund sind zumeist Frauen. Sie machen weltweit 73 % aller Migranten in Privathaushalten aus und sind im Ausland häufig mit extremen Gesetzen konfrontiert, was sie anfällig für Ausbeutung macht. Sie erfüllen wichtige Aufgaben, die Familien und Gemeinschaften unterstützen, doch ihre Beiträge werden oft unterschätzt und sie sind Stigmatisierung und Diskriminierung ausgesetzt. In Großbritannien gelten Hausangestellte mit Migrationshintergrund als gering qualifiziert und ihnen werden die Rechte verweigert, die andere Wanderarbeiter haben.

Mehr erfahren