Neueste Updates zum Kampf gegen moderne Sklaverei – FreedomUnited.org

Moderne Sklaverei im Land der Maya

  • Veröffentlicht am
    26. September 2017
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit, Recht und Politik, Lieferkette, Geschichten von Überlebenden, Stärkung der Arbeitnehmer
Heldenbanner

In der Gemeinde Sayaxché im Norden Guatemalas stellen die Bewohner die letzte Grenze des Widerstands gegen das Vordringen der Palmölplantagen in der Region dar, wie von berichtet Gleiche Zeiten.

Die Bewohner sind Teil der Genossenschaft Manos Unidas (United Hands), der einzigen Gemeinde in der Gegend, die kollektives Eigentum an ihrem Land behält. Diese Strategie hat den Einheimischen dabei geholfen, dem Druck der Palmölunternehmen, ihr Land zu verkaufen, zu widerstehen, aber das hat die Palmölindustrie nicht davon abgehalten, benachbarte Gemeinden zu überholen, die Umwelt zu schädigen und Arbeiter in der modernen Sklaverei festzuhalten.

Der See, auf den die Menschen von Manos Unidas seit Jahren als Wasser- und Fischlieferant angewiesen sind, ist nun mit giftigen Chemikalien verschmutzt, die aus nahegelegenen Palmenplantagen eingedrungen sind. Ein einheimischer Fischer erzählte: „Ohne Wasser können wir nicht leben: Ohne Wasser gibt es nichts.“

Da die Einheimischen verzweifelt nach Einkommen suchten, mussten sie auf den Palmenplantagen arbeiten, die ihr Leid verursacht hatten, und gezwungen, sklavenähnliche Arbeitsbedingungen zu akzeptieren. Ein Bauer erklärte:

„Sie arbeiten lange für wenig Geld, haben keine festen Arbeitszeiten und müssen ihre Ausrüstung selbst kaufen. Aber es gibt nichts anderes. Wenn es eine andere Einnahmequelle gäbe, würden sie das nicht tun, aber wir müssen essen.“

Arbeiter geben an, dass sie nur 60 Quetzales (7.50 Euro) pro Tag weniger bekommen – weniger als der Mindestlohn – und die Arbeitgeber drohen, sie rauszuwerfen, wenn sie protestieren. Laut einem örtlichen Gemeindevorsteher ist es das wirtschaftliche Grundbedürfnis, ihre Familien zu ernähren, das „die Arbeiter zum Schlachthof treibt“.

Die Zusammenhänge zwischen Ökozid und moderner Sklaverei aufgrund von Palmöl sind in Sayaxché klar, und der Palmenanbau droht, das Land jahrzehntelang unfruchtbar zu machen und durch Palmenmonokulturen zu degradieren.

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dieses Woche

Wie ein IT-Job in Thailand zur Cyber-Sklaverei in Myanmar wurde

Triggerwarnung: Dieser Artikel enthält anschauliche Beschreibungen des Missbrauchs von Menschen, die in Cyber-Betrugszentren gefangen sind. Tausende Menschen wurden kürzlich aus der modernen Sklaverei in Myanmar befreit, wo sie zur Arbeit in Betrugszentren gezwungen wurden. Annika war eine der Befreiten. In einem aktuellen Interview mit der BBC erzählte sie, wie sie unter Androhung extremer körperlicher Gewalt gezwungen wurde, Internetnutzer aus aller Welt zu betrügen. Ihr Bericht gibt einen

| Donnerstag März 20, 2025

Mehr erfahren