EU. Der Markt wird von Zwangsarbeit geprägt sein

Ohne strenge Gesetzgebung wird der EU-Markt von Zwangsarbeit geprägt sein

  • Veröffentlicht am
    6. Dezember 2023
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit, Recht und Politik, Lieferkette
Heldenbanner

A berichten Das am 6. Dezember im Auftrag einer Gruppe von EU-Gesetzgebern veröffentlichte Dokument warnt davor, dass „eine beträchtliche Menge an Kleidung, die durch uigurische Zwangsarbeit beschädigt wurde, ohne Einschränkungen in die EU gelangt.“ Der Bericht weist darauf hin, dass die EU-Politik nicht genug unternimmt, um Zwangsarbeit aus großen Lieferketten auszumerzen, und Verbraucher daher nicht davor schützt, Produkte zu kaufen, die mit uigurischer Zwangsarbeit hergestellt wurden Der Wächter.

Auswirkungen durch staatlich geförderte Arbeitskräftetransfers

Es wurde festgestellt, dass bei bekannten Marken ein hohes Risiko besteht, Materialien, insbesondere Baumwolle und PVC, zu beziehen, die von Uiguren hergestellt werden, die durch staatlich verordnete Arbeitsversetzungen zur Zwangsarbeit gezwungen werden. Laut der Meldung,

„Es wurde festgestellt, dass bei 39 bekannten Marken ein hohes Risiko besteht, Kleidung von Uiguren zu beziehen, die zur Teilnahme an staatlich verordneten Zwangsarbeitstransfers gezwungen werden.“

Staatlich geförderte Arbeitskräftetransferprogramme sind weniger bekannt als die Uiguren-Internierungslager, in denen es zahlreiche Berichte über Menschenrechtsverletzungen gibt. Menschen werden auf Bauernhöfe oder Fabriken an verschiedenen Orten verlegt, an denen Arbeitskräfte benötigt werden, darunter Menschen aus Xinjiang, der Uigurenregion, und in andere Teile Chinas.

Dem Bericht zufolge sind mehrere chinesische Unternehmen an diesen Programmen beteiligt, darunter Unternehmen, die öffentliche Verbindungen zu bekannten Marken wie Zara, Next und H&M haben. Das bedeutet, dass viele der im Bericht genannten westlichen Marken glauben, dass sie ihre Materialien frei von Zwangsarbeit beziehen, die staatlich verordnete Zwangsarbeit jedoch nicht berücksichtigen.

„Es ist äußerst wichtig, staatlich geförderte Arbeitskräftetransfers und die Beteiligung an anderen Formen der repressiven Politik in der Uiguren-Region als Warnsignal bei der Bewertung von Unternehmen mit Sitz auf dem chinesischen Festland einzubeziehen.“ sagte Yalkun Uluyol, einer der Forscher.

Gesetzgebung, die zählt

Der Bericht geht darauf ein, wie Gesetze „Märkte vor der Mittäterschaft bei Menschenrechtsverletzungen gegen Uiguren schützen können“, indem er den Erfolg des Uiguren-Zwangsarbeitsverhinderungsgesetzes der USA bei der Einschränkung von Importen aus der Region anführt. Dieses Gesetz hat dazu geführt, dass Waren im Wert von über 500 Millionen US-Dollar die Einfuhr in die USA verweigert wurde. Die Autoren des Berichts ermutigen die politischen Entscheidungsträger der EU, diesem Beispiel zu folgen, und empfehlen weitere gesetzgeberische Maßnahmen, um Folgendes anzugehen:

  • Unterstützen Sie eine Verordnung zum Verbot der Einfuhr von Produkten, die mit Zwangsarbeit hergestellt werden, einschließlich Produkten, die nur teilweise mit Zwangsarbeit hergestellt werden, einschließlich Fällen staatlich verordneter Zwangsarbeit, für Unternehmen jeder Größe.
  • Unterstützen Sie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Due-Diligence von Unternehmen, um sicherzustellen, dass Unternehmen für die Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind.
  • Unterstützen Sie Transparenzgesetze, die alle Land-, Luft-, Schienen- und Seetransporte öffentlich zugänglich machen, um bei der Untersuchung von Lieferketten zu helfen, die mit Zwangsarbeit behaftet sind.
  • Unterstützen Sie den multilateralen Informationsaustausch über Fracht, bei der festgestellt wurde, dass sie unter Einsatz von Zwangsarbeit hergestellt wurde.

Fordern Sie die EU auf, jetzt zu handeln!

Freedom United schließt sich diesen Empfehlungen an und hat gerade eine Aktion gestartet, um die EU aufzufordern, direkt gegen staatlich verordnete Zwangsarbeit vorzugehen und eine harte Haltung gegenüber allen Importen im Zusammenhang mit Zwangsarbeit einzunehmen. Ergreift Maßnahmen jetzt!

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
1 Kommentar
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Isidoro Cesare Giuseppe Aiello
Isidoro Cesare Giuseppe Aiello
1 Jahr vor

Soweit ich weiß, bin ich der Meinung, dass ich jedes Jahr aufs Neue völlig aufrichtig bin, aber ich bin überzeugt davon, dass ich in allen Bereichen und für alle anderen Menschen Zugang habe

Dieses Woche

Indonesische Fischer verklagen Bumble Bee wegen Zwangsarbeit auf See

Vier indonesische Fischer verklagen den US-amerikanischen Fischgiganten Bumble Bee. Sie behaupten, sie seien auf chinesischen Schiffen gefangen, geschlagen und zur Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen gezwungen worden. Die Klage, eingereicht auf Grundlage des Trafficking Victims Protection Act, könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, große Fischkonzerne für Zwangsarbeit in ihren Lieferketten zur Verantwortung zu ziehen. Zur Arbeit gezwungen, auf See gefangen. Die Fischer, allesamt aus indonesischen Dörfern,

| Donnerstag März 13, 2025

Mehr erfahren