Neueste Updates zum Kampf gegen moderne Sklaverei – FreedomUnited.org

Zwangsarbeit auf See ist aufgrund laxer europäischer Gesetze weit verbreitet

  • Veröffentlicht am
    27. Dezember 2023
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit
Heldenbanner

Ein aktueller Bericht ergab, dass europäische Unternehmen, angeführt von Spanien, Russland und dem Vereinigten Königreich, fast 23 % der kommerziellen Fischereifahrzeuge besaßen, denen Zwangsarbeit vorgeworfen wird, so Matti Kohonen von euronews. Allerdings haben die meisten europäischen Länder sowie andere Giganten der Fischereiindustrie wie China und die USA wichtige Abkommen zum Verbot von Zwangsarbeit auf Fischereifahrzeugen noch nicht ratifiziert. Darüber hinaus ist es aufgrund der europäischen Gesetzgebung zum Schutz des Finanzgeheimnisses nahezu unmöglich, die tatsächlichen Eigentümer von Schiffen zu ermitteln, denen Zwangsarbeit vorgeworfen wird, selbst wenn diese Vereinbarungen ratifiziert würden.  

Bedingungen voller Arbeitsmissbrauch 

Schätzungen der ILO dass schätzungsweise 128,000 Menschen auf Fischerbooten auf abgelegenen Fischereifahrzeugen unter Bedingungen extremer Isolation und bei der Ausübung gefährlicher Arbeiten grausame Zwangsarbeit erleiden. Und es wird allgemein angenommen, dass diese Zahl eine Unterschätzung der tatsächlichen Krise darstellt. Die ILO nennt als Misshandlungen körperliche Gewalt, unbezahlte Löhne und jahrelange Aufenthalte auf See. Doch die meisten wichtigen Nationen, die in die globale Fischereiindustrie investieren, müssen wichtige Schutzmaßnahmen wie das ILO-Übereinkommen 188 über die Arbeit in der Fischerei noch ratifizieren. Die Ratifizierung der Gesetzgebung reicht jedoch nicht aus, um zu verhindern, dass die moderne Sklaverei auf See wild um sich greift. 

Kohonen sagte: 

„Selbst wenn Länder das IAO-Übereinkommen und andere wichtige Vereinbarungen umsetzen, bedeutet das Finanzgeheimnis, dass sich die letztendlichen Eigentümer der angeklagten Schiffe immer noch der Gerechtigkeit entziehen können.“ 

Hinter einem Nebelvorhang aus grenzüberschreitenden Unternehmensstrukturen wie Briefkastenfirmen und undurchsichtigen Joint Ventures können sich die eigentlichen Eigentümer kommerzieller Fischereifahrzeuge, denen Zwangsarbeit vorgeworfen wird, unauffindbar machen. Die Ratifizierung von Verträgen und die Verabschiedung von Gesetzen zur Beendigung oder Verhinderung von Zwangsarbeit auf See ist zwecklos, wenn die wahren Kriminellen nicht zur Rechenschaft gezogen werden können.  

Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück 

Derzeit ist die E.U. diskutiert einen Vorschlag, der zumindest die Bereitschaft signalisiert, diese Art der modernen Sklaverei anzugehen. Der Vorschlag sieht vor, dass alle Produkte, die in der Lieferkette Zwangsarbeit leisten, auf den europäischen Markt gelangen oder dort auch nur konsumiert werden dürfen. Darüber hinaus erwägt das Vereinigte Königreich, Waren von Unternehmen herzustellen, bei denen festgestellt wurde, dass sie in ihrer Lieferkette Zwangsarbeit einsetzen, die unter den Proceeds of Crime Act (POCA) fallen. In einigen neueren Fällen, in denen es um uigurische Zwangsarbeit ging, erkannten die Richter den allgemeinen Grundsatz der Zwangsarbeit als Verbrechen an, auch wenn es keine Verurteilung gab. Doch diese positiven Schritte sind noch meilenweit davon entfernt, die eigentlichen Ursachen des Problems anzugehen.  

Kohonen erklärte: 

„All diese Maßnahmen reichen nicht aus, wenn das zugrunde liegende Problem des Finanzgeheimnisses nicht gelöst wird.“ 

In einem überraschenden Urteil vom letzten Jahr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) es deutlich schwieriger gemacht, herauszufinden, wer von der Straftat der Zwangsarbeit profitiert. Das Urteil machte die hart erkämpften Fortschritte bei der Pflicht zum Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen über wirtschaftliche Eigentümer rückgängig und stoppte sofort Pläne, den Zugang zu diesen Informationen für Länder in Europa zu ermöglichen, deren Schiffen Zwangsarbeitsdelikte auf See vorgeworfen werden. Laut Kohonen besteht die beste Hoffnung auf ein Ende der Sklaverei auf See in der Einrichtung eines öffentlichen Registers aller kommerziellen Fischereifahrzeuge, denen Zwangsarbeit vorgeworfen wird, sowie eines Registers der wirtschaftlichen Eigentümer. Künftig muss jedes Schiff, das registriert wird, seine rechtlichen und wirtschaftlichen Eigentümer sowie alle Änderungen an der Immobilie im Laufe der Zeit offenlegen. Dies geschieht zusätzlich zu den großen in der Fischereiindustrie tätigen Nationen, die internationale Übereinkommen ratifizieren. Freedom United greift Kohonens Worte auf: „Tausende Menschenleben hängen davon ab.“ Es gibt keine Entschuldigung, nicht zu handeln.“ 

 

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dieses Woche

Wie ein IT-Job in Thailand zur Cyber-Sklaverei in Myanmar wurde

Triggerwarnung: Dieser Artikel enthält anschauliche Beschreibungen des Missbrauchs von Menschen, die in Cyber-Betrugszentren gefangen sind. Tausende Menschen wurden kürzlich aus der modernen Sklaverei in Myanmar befreit, wo sie zur Arbeit in Betrugszentren gezwungen wurden. Annika war eine der Befreiten. In einem aktuellen Interview mit der BBC erzählte sie, wie sie unter Androhung extremer körperlicher Gewalt gezwungen wurde, Internetnutzer aus aller Welt zu betrügen. Ihr Bericht gibt einen

| Donnerstag März 20, 2025

Mehr erfahren