Was würde passieren, wenn Singapur nach der Art und Weise, wie es ausländische Hausangestellte behandelt, zu den Ländern der Welt gezählt würde?
Es würde wahrscheinlich eine mittelmäßige Bewertung erhalten.
Obwohl Singapur von HSBC als Top-Expat-Reiseziel eingestuft wurde und hochqualifizierte Expats in Scharen anreisen, ist Singapur für Hausangestellte nicht unbedingt der beste Arbeitsplatz der Welt.
In einem für Kanal Nachrichten AsienProfessor Anju Mary Paul von der NUS-Yale räumt ein, dass Hausangestellte in Singapur im Allgemeinen besser behandelt werden als ihre Kollegen im Nahen Osten, da sie mit höheren Löhnen, mehr Bewegungsfreiheit und einem freien Tag rechnen können.
Dennoch ist Singapur nicht auf Augenhöhe mit anderen reichen Nationen:
In Ontario, Kanada, haben diese Arbeitnehmer beispielsweise Anspruch auf Mindeststundenlöhne (die viel großzügiger sind als in Singapur), Überstundenvergütung, bezahlten Krankenurlaub, wöchentliche freie Tage und bezahlte Feiertage. Außerdem muss ihnen entweder ein Privatzimmer zur Verfügung gestellt oder ein Zuschlag gezahlt werden, damit sie „ausleben“ können.
In Chile können FDWs, die einen Zweijahresvertrag erfolgreich abschließen, den Status einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Einige könnten jedoch argumentieren, dass es nicht fair sei, Singapur, einen Stadtstaat, mit so großen Ländern zu vergleichen, und dass Singapur aufgrund seiner geringen Größe es sich nicht leisten kann, so großzügig zu sein wie andere, wenn es um die Behandlung von FDWs geht.
Wie schneidet Singapur im Vergleich zu einem anderen kleinen Gebiet wie Hongkong ab?
Hongkong, schreibt Paul, übertrifft Singapur in einigen Schlüsselbereichen. Obwohl keines von beiden ausländischen Hausangestellten einen dauerhaften Wohnsitz bietet, liegt in Hongkong der zulässige Mindestlohn für Hausangestellte bei 4,410 HK$ pro Monat – weitaus höher als in Singapur. Darüber hinaus garantiert Hongkong gesetzlich, dass der Ruhetag von Hausangestellten eine ununterbrochene Ruhezeit von 24 Stunden sein muss, und Hausangestellte haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub und können nicht wegen Schwangerschaft entlassen werden.
Am wichtigsten ist jedoch, dass die 300,000 ausländischen Hausangestellten in Hongkong unter die Beschäftigungsverordnung der Stadt fallen, die auch im Inland geborene Arbeitnehmer schützt.
Bharati Jagdish, Moderatorin der Sendung „On The Record“ von Channel News Asia, glaubt, dass Singapur sich verstärken muss. „Wir sind stolz darauf, ein Land der Ersten Welt zu sein. Sollten wir uns also nicht bemühen, die Fairness-Standards der Ersten Welt bei der Behandlung aller Arbeiter, einschließlich der hier ansässigen Gastarbeiter, anzuwenden?“
Pauls eigene Forschung zeigt, dass Singapur möglicherweise mit einem sogenannten „Care Drain“ konfrontiert ist, bei dem ausländische Hausangestellte nach besseren Arbeitsplätzen suchen. Bei ihrer Recherche zu indonesischen und philippinischen Hausangestellten stellte sie fest, dass die meisten nach ihrer Arbeit im Nahen Osten nach Singapur kamen, viele von ihnen jedoch hoffen, an bessere Orte wie Hongkong weiterzuziehen.
Dieses Migrationsmuster findet bereits statt. Von den 250 Hausangestellten, die Paul in Hongkong befragte, hatten mehr als 50 % zuvor in einem anderen Land gearbeitet. Der häufigste Ort, von dem sie umgezogen sind? Singapur.
Für Paul sollte der Wunsch Singapurs, ausländische Talente anzuziehen, auch für die Zahl der inländischen Arbeitsmigranten gelten. Sie hofft auf „den Tag, an dem Singapur zum besten ‚Reiseziel für ausländische Hausangestellte‘ der Welt gekürt wird.“"
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.