Nigerianische Mädchen, die Boko Haram überlebt haben, werden immer noch zurückgelassen – FreedomUnited.org
Spenden

Nigerias Mädchen, die Boko Haram überlebt haben, bleiben immer noch zurück

  • Veröffentlicht am
    10. Juni 2025
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsheirat, Menschenhandel, Sklaverei im Konflikt
Heldenbanner

Mehr als ein Jahrzehnt nach Beginn des Konflikts zwischen Boko Haram und der nigerianischen Regierung werden Überlebende der brutalen Menschenrechtsverletzungen der extremistischen Gruppe – darunter Zwangsheirat und Menschenhandel – immer noch vom Staat im Stich gelassen, wie aus neuen Zeugenaussagen hervorgeht, die von Amnesty International.

Mädchen und junge Frauen werden nach ihrer Flucht aus der Gefangenschaft von Boko Haram im Nordosten Nigerias weiterhin von den Regierungsbehörden vernachlässigt. Dies geschieht trotz der Versprechen, die nach der Veröffentlichung des wegweisenden Amnesty-Berichts im Jahr 2024 gemacht wurden. Helfen Sie uns, unser Leben aufzubauenIsa Sanusi, Direktor von Amnesty International Nigeria, sagte:

„Ein Jahr später ist es inakzeptabel, dass die nigerianischen Behörden diesen Mädchen und jungen Frauen immer noch nicht die Möglichkeit geben, sich ein neues Leben in Sicherheit aufzubauen.“

Ein Erbe des Missbrauchs: Zwangsheirat und Menschenhandel

Boko Haram, eine islamistische militante Gruppe, deren Name frei übersetzt „Westliche Bildung ist verboten“ bedeutet, begann ihren Aufstand 2009 in Nigeria. Seitdem führt die Gruppe eine Terrorkampagne, bei der sie Zivilisten ins Visier nimmt, Schulmädchen entführt und sie mit Kämpfern zwangsverheiratet. Diese Zwangsehen, an denen oft Kinder beteiligt sind, verstoßen nicht nur gegen internationale Menschenrechtsnormen – sie sind auch eindeutige Fälle von Menschenhandel.

Sieben der acht Überlebenden, mit denen Amnesty International Anfang 2025 sprach, waren zwischen 12 und 17 Jahre alt und wurden mit Boko-Haram-Mitgliedern zwangsverheiratet. Eine der Überlebenden war eine 22-jährige Frau, die als Kind entführt und verheiratet worden war. Keine der Überlebenden erhielt maßgeschneiderte Reintegrationsmaßnahmen oder Zugang zu Beratung, Bildung oder Berufsausbildung.

„Opfer von Boko Haram-Misshandlungen, darunter Zwangsverheiratung und Menschenhandel, werden immer noch nicht identifiziert und ihnen wird nicht geholfen“, sagte Sanusi. „Die meisten Mädchen, die Opfer von Gewalt geworden sind, sind für die Regierungsbehörden immer noch unsichtbar.“

„Wir brauchen Unterstützung für Unterkunft und Verpflegung“

Die Zeugenaussagen offenbaren eine große Kluft zwischen internationalen Verpflichtungen und der Realität vor Ort. Mehrere Überlebende berichteten, dass sie nach ihrer Flucht aus der Gefangenschaft Hunger, Obdachlosigkeit und völlige Vernachlässigung durch die Behörden erlebten.

Die 17-jährige LC* sagte, sie sei im Alter von sieben oder acht Jahren zwangsverheiratet worden. Nachdem sie im Busch versteckt zwei Kinder durch Hunger verloren hatte, floh sie 2024, erhielt jedoch keine Unterstützung:

„Ich habe nichts von der Regierung bekommen“, sagte sie. „Ich weiß nicht einmal, ob es ein Hilfsprogramm gibt.“

Die 13-jährige AN* wurde von Boko Haram gefangen genommen und körperlich misshandelt, als sie und ihre Gruppe zum ersten Mal versuchten zu fliehen. Nach der Flucht musste sie ohne Obdach und Nahrung überleben.

GP*, ebenfalls 13, wurde nach ihrer Flucht kurzzeitig inhaftiert, bevor sie in einem Lager zufällig wieder mit ihrer Mutter vereint wurde.

„Seit wir aus dem Busch kommen, erhalten wir von niemandem Unterstützung“, sagte sie. „Wir gehen in den Busch, holen Brennholz und verkaufen es.“

Untätigkeit der Regierung und Völkerrecht

Nigeria hat mehrere internationale Abkommen unterzeichnet, darunter die UN-Kinderrechtskonvention, die Afrikanische Kindercharta und das Maputo-Protokoll. Alle diese Abkommen verpflichten den Staat, Mädchen vor Früh- und Zwangsverheiratung zu schützen und Opfer bewaffneter Konflikte zu unterstützen.

Die nigerianische Regierung hält sich nur selten an das Protokoll von 2022 zwischen der nigerianischen Regierung und den Vereinten Nationen, berichtet Amnesty International. Das Protokoll regelt, wie überlebende Kinder aus der militärischen in die zivile Obhut überführt werden. Mädchen, die Boko Haram entkommen, werden meist von Soldaten verhört und anschließend sich selbst überlassen.

Ein Aufruf zum dringenden Handeln

Da Boko Haram seine Angriffe in der Region erneut verstärkt, droht sich der Teufelskreis aus Vertreibung, Ausbeutung und Zwangsheirat fortzusetzen – es sei denn, Nigeria ergreift entschlossene Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung seiner schwächsten Bürger.

Freedom United fordert die nigerianische Regierung auf nicht nur sofortige und konkrete Schritte zur Unterstützung der Überlebenden zu unternehmen, sondern auch ihr Versprechen einzulösen, diesen Kreislauf aus Missbrauch und Ausbeutung zu beenden.

„Diese Mädchen und jungen Frauen müssen gestärkt werden“, forderte Sanusi. „Ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft sollte beginnen, sobald sie aus der Gefangenschaft entkommen – nicht erst Monate oder Jahre später und schon gar nicht nie.“

Unterstützen Sie noch heute den Kampf zur Beendigung der Zwangsverheiratung von Kindern.

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
3 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Juan José
Juan José
Vor 29 Tagen

Ich verstehe nicht, warum Regierungen so nachlässig sind, wenn es darum geht, Menschen zu helfen, die nur ein wenig Aufmerksamkeit und Geld brauchen. Regierungen sollten die Ressourcen eines Landes so verteilen, dass diejenigen, die sie am dringendsten benötigen, sie auch bekommen. An ihrer Stelle würde mich Scham, wenn nicht gar Mitleid, dazu treiben, diesen Mädchen nach so viel Leid die nötige Hilfe zukommen zu lassen.

Juan José
Juan José
Vor 29 Tagen

Ich kann diese Faulheit der Regierung nicht verstehen, die doch sicherlich das Geld und die Mittel hat, diesen Mädchen nach so viel Leid zu helfen. Wäre ich an ihrer Stelle, würde mich Scham, wenn nicht gar Mitleid, zum Handeln treiben.

Jon Olsen
Vor 28 Tagen

Nigeria sollte dem Beispiel Burkina Fasos und Nigers folgen

Dieser Woche

Lauert moderne Sklaverei im Amazon-Karton vor Ihrer Haustür?

Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung von Labour Behind the Label ergab, dass eine Reihe von Kleidungsstücken, die von unabhängigen britischen Einzelhändlern auf Amazon verkauft wurden, unter modernen Sklavereibedingungen hergestellt wurden. Amazon behauptet, eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Arbeitsausbeutung zu verfolgen. Ermittler behaupten jedoch, der Einzelhandelsriese verschließe die Augen vor dem Missbrauch, wie innews berichtete. Sie behaupten, Amazon nutze das Drittanbietersystem, um sich abzuschirmen, und behaupte, es wisse nichts von der

| Mittwoch, 9. Juli 2025

Mehr erfahren