Immer mehr Ungarn werden durch falsche Versprechungen über ein besseres Leben in die moderne Sklaverei im Vereinigten Königreich gelockt, berichtete The Guardian am Montag. Arme und marginalisierte Gemeinschaften wie die Roma sind zu leichten Zielen für betrügerische Online-Personalvermittler geworden.
Laut Wohltätigkeitsorganisationen zur Bekämpfung des Menschenhandels ist das Vereinigte Königreich ein schnell wachsendes Ziel für Opfer von Menschenhandel aus Ungarn, deren Zahl in ganz Westeuropa in die Tausende geht. In verarmten Gebieten des Landes wie dem Lyukó-Tal in der Nähe der Industriestadt Miskolc träumen verarmte Ungarn von einem besseren Leben in Städten wie London und Manchester. Viele Roma glauben, dass sie dort besser behandelt werden. Die Menschenhändler haben gelernt, dass sie dadurch leichte Beute sind.
Opfer werden durch verschiedene Angebote dazu verleitet, nach Großbritannien zu kommen. In einem Fall antwortete ein Mädchen auf den Anruf nach einem Babysitter, musste sich jedoch zwischen Heirat und Prostitution entscheiden. In einem anderen Fall glaubte ein Mann, er würde für einen Fabrikjob auswandern, wurde jedoch unter Androhung von Gewalt gezwungen, Gemüse zu pflücken. Viele Frauen lassen sich stattdessen von falschen Romanzen anlocken.
Social-Media-Plattformen spielen bei der Rekrutierung von Opfern eine Schlüsselrolle, insbesondere Facebook, wo betrügerische Rekrutierer in der Regel ihre Angebote veröffentlichen. Um die Mechanismen, mit denen junge Frauen rekrutiert werden, besser zu verstehen, erstellten die Menschenhandelsexpertin Viktoria Sebhelyi und die Kinderpsychologin Dora Varga-Sabján ein Facebook-Profil für ein imaginäres 16-jähriges ungarisches Mädchen.
The Guardian Berichte:
Die von ihnen geschaffene Figur wurde als in Pflege lebend und neu auf Facebook beschrieben. Sie ließen sie einigen beliebten Gruppen beitreten und lehnten sich zurück, um zu beobachten, was als nächstes geschah. Innerhalb von zwei Wochen wurde das Profil von 116 Personen kontaktiert – 108 Männern und acht Frauen im Alter von 19 bis 65 Jahren.
Die Leute haben sie zu anderen geschlossenen Gruppen hinzugefügt. Sie wurde in geheime Make-up- und Haarpflegegruppen aufgenommen, in denen Rekrutierungen durchgeführt wurden. Die Männer begannen meist mit einem Kompliment – „Hallo, ich mag deine Augen“ –, obwohl die Forscher nur einen Avatar gepostet hatten.
„Ich möchte einfach neue Freunde finden. Ist es ok? Ich will nichts mehr. Ich möchte dich nur verstehen.“
Die Forscher antworteten höflich, machten deutlich, dass das „Mädchen“ unter 18 Jahre alt sei und fragten, ob das in Ordnung sei. Natürlich sagten sie es ihr. Mach dir keine Sorge.
Dann stellten sie weitere Fragen und sondierten nach Schwachstellen. „Hast du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern? Hast du viele Freundinnen? Wie nah bist du?"
Es dauerte nicht lange – manchmal nur ein paar Gespräche –, bis sich das Thema dem Thema Sex zuwandte. Einige Männer sprachen bereits nach zwei kurzen Gesprächen über Sex. Es gab Nacktbilder und Fragen zu ihrem eigenen Sexualleben. In den geschlossenen Gruppen gab es Leitfragen.
„Wie bist du zu diesem Look gekommen, haben deine Eltern ihn gekauft? NEIN? Oh, deine Eltern sind tot, oh, das ist interessant.“
Es sei klar, sagt Sebhelyi, dass es sich dabei um dieselben Methoden handele, die auch beim Menschenhandel angewendet würden: die Identifizierung eines gefährdeten Ziels und dann das Grooming.
Sowohl auf Twitter als auch auf Facebook gibt es Regeln, die die Förderung oder Koordinierung sexueller Dienste verbieten. Beleidigende Beiträge verschwinden jedoch häufig, bevor sie gefasst werden können, und Menschenhändler achten sorgfältig darauf, potenzielle Opfer von öffentlichen Seiten in private Gruppen zu locken, was alle Bemühungen zur Verhinderung dieser Praktiken erschwert.
Nach dem Menschenhandel haben die Opfer oft keinen Ausweg mehr. Einigen wird ihr Reisepass verweigert und sie werden daran gehindert, ihre Wohnung zu verlassen. Andere werden durch die Erpressung ihrer Familien in Ungarn zur Arbeit gezwungen, wo dörfliche Geldverleiher gefährdete Familien ausnutzen.
Das Problem kann nicht vollständig gelöst werden, ohne sich mit den Umständen zu befassen, die die Menschen überhaupt so verzweifelt nach Arbeit treiben. Tragischerweise gehen viele ungarische Opfer des Menschenhandels freiwillig und im vollen Bewusstsein der damit verbundenen Risiken. Prostitution wird oft als praktischer Weg aus der Armut angesehen. Solange marginalisierte Gemeinschaften wie die Roma nicht angemessen von ihrer Regierung unterstützt werden, wird sich dies wahrscheinlich nicht ändern.
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.
Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.