Frankreich hat große Fortschritte bei der Förderung der Rechte von Hausangestellten durch gewerkschaftliche Organisierung erzielt, aber die Regierung muss noch das ILO-Übereinkommen 189 über Hausarbeit ratifizieren.
Das Land hat rund 1.4 Millionen Beschäftigte im Hauswirtschaftssektor, von denen die meisten Frauen und viele ohne Papiere sind. Obwohl eine große Zahl dieser Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert ist, ist es für Hausangestellte oft schwierig, sich gewerkschaftlich zu organisieren.
Im Gespräch mit Open Democracy, erklärt Zita Cabais-Obra, eine Aktivistin für die Rechte von Hausangestellten in Frankreich und Überlebende der Haussklaverei, was die Regierung noch tun muss, um Hausangestellte zu schützen.
„Ich denke, der französische Staat muss sich an den wichtigen wirtschaftlichen Beitrag der Hausangestellten erinnern, der oft vergessen wird. Sie müssen beispielsweise die Bedeutung der sozialen Sicherheit für Hausangestellte verstehen. In Frankreich kann ich sagen, dass Hausangestellte eine gewisse Anerkennung genießen, da wir Tarifverträge und einige soziale Absicherungen haben.
Viele Hausangestellte haben jedoch keine Rechte als Gewerkschaftsmitglieder. Nehmen wir zum Beispiel an, ich kümmere mich um eine ältere oder gebrechliche Person. Wie jeder andere Arbeitnehmer muss ich gewerkschaftlich organisiert sein, weil ich meine Rechte kennen muss. Dazu müsste ich von meinem Arbeitsplatz abwesend sein, würde aber kein Gehalt bekommen. Meine Forderung ist, dass Arbeitnehmer, die sich in dieser Situation befinden, das Recht haben, ihre Arbeit als gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer in der Arbeitswelt zu verrichten.“
Cabais-Obra sagt, dass sie derzeit eine Gewerkschaft von über 1000 Mitgliedern leitet, die Kinderbetreuungsassistenten oder persönliche Betreuer in der Region Paris sind.
Sie plant eine Kundgebung anlässlich des Internationalen Tages der Hausangestellten auf dem Eiffelturm, wo sie und andere Arbeiter die französische Regierung bitten werden, C189 zu ratifizieren, um endlich die vollen Rechte von Hausangestellten anzuerkennen.
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.