Großbritanniens größtes Kaufhaus, John Lewis, hat sich einem Programm zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Hunderte von Überlebenden der modernen Sklaverei angeschlossen und schließt sich damit dem Kosmetikunternehmen The Body Shop und dem Mobiltelefon- und Elektrounternehmen Dixons Carphone an.
Das Beschäftigungsprogramm „Bright Future“ wurde letztes Jahr gestartet und bietet Überlebenden der modernen Sklaverei vierwöchige bezahlte Arbeitspraktika, die zu einer Festanstellung führen können.
Die Gründer des Programms, der Co-op-Supermarkt und die Wohltätigkeitsorganisation City Hearts, sagen, dass bis 300 2020 solcher Vermittlungen durchgeführt werden könnten, nachdem sich nun zehn weitere britische Unternehmen angemeldet haben.
Thomson Reuters Stiftung Berichte:
„Opfer müssen beim Wiederaufbau ihres Lebens unterstützt werden, und dabei ist die Würde, die eine bezahlte, frei gewählte Beschäftigung bietet, von zentraler Bedeutung“, sagte Steve Murrells, Leiter der Genossenschaft.
„Ohne dies besteht eine reale Chance, dass sie wieder in die Hände derer fallen, die sie ausgebeutet haben, und dass der schreckliche, unaussprechliche Kreislauf der Versklavung von neuem beginnt.“
Mehr als 50 sind bereits Teil des „Bright Future“-Programms, das auch von Lebensmittelherstellern, einem Blumen- und Pflanzenhändler und einem führenden Bauunternehmen unterstützt wird.
Benet Northcote, Direktor für Unternehmensverantwortung bei John Lewis Partnership, sagte, der 154 Jahre alte Konzern, der seinen 85,500 Mitarbeitern gehört, setze sich seit langem für die Anhebung der Arbeitsnormen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ein.
Phillip Clayton von der Wohltätigkeitsorganisation City Hearts fügte hinzu: „In dem Wissen, dass Unternehmen aufstreben, um etwas zu bewirken, werden noch viel mehr Überlebende Würde, Hoffnung und echte Transformation erleben.“
Die neue 2018 Global Slavery Index Die von der Walk Free Foundation veröffentlichte Studie schätzt, dass es in Großbritannien rund 136,000 Opfer moderner Sklaverei gibt.
Letztes Jahr hat John Lewis, dem auch Waitrose-Supermärkte gehören, luxuriöse Arbeitsplatten aus Granit aus seinen Regalen genommen, nachdem Menschenrechtsgruppen herausgefunden hatten, dass viele Arbeiter, die das Gestein in südindischen Steinbrüchen abbauen, Opfer moderner Sklaverei waren.
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.
Bedeutet Ihr Kommentar, dass Sie Sklaverei für in Ordnung halten? Im Vereinigten Königreich gibt es Sklaven, weil die Menschen im Vereinigten Königreich sie missbrauchen wollen. Ich sage, kümmern Sie sich um alle Menschen, die misshandelt wurden … Helfen Sie ihnen, sich zu erholen, und dann können sie einen Beitrag leisten, dann können sie sich daran beteiligen, anderen Menschen zu helfen. Wir sind alle Menschen!
Du hast die falsche Person ... das ist jemand anderes.
Ich sagte, wenn Briten jemanden versklavt haben … was wir meiner Meinung nach schon vor einiger Zeit illegal gemacht haben … sollten wir ihnen ein Zuhause und Fürsorge geben, wenn sie befreit werden. Dies ist nicht nur menschlich, sondern verhindert auch, dass sie erneut versklavt oder getötet werden.
Sie erkennen offensichtlich nicht die Gefahr, die darin besteht, Menschen aufzunehmen, die sich nicht assimilieren können und wollen. Ich nehme an, Sie sind sich bewusst, dass Millionen unserer Brüder und Schwestern gestorben sind, um unsere Lebensweise zu schützen? Und doch willst du einfach alles wegwerfen?? Das ist eine typische linke Denkweise: Lassen Sie jeden in die EU ein und bleiben Sie dort. Ich meine, wer möchte ein Land, in dem unsere Kinder sicher herumlaufen können, unsere Türen offen lassen können, ohne sich um Diebe sorgen zu müssen, wissen Sie – IHR Land? Wir sind NICHT nur alle Menschen!!
Müssen wir wirklich sehen, wohin dieser Trend geht? Schon bald wird es mehr Wander-/Sklavenarbeiter geben als bei uns. Kümmern Sie sich zuerst um Ihre eigenen Leute, DANN bieten Sie es anderen an!