A aktueller Bericht von Human Rights Watch (HRW) stellte fest, dass von uigurischer Zwangsarbeit hergestelltes Aluminium möglicherweise in den Lieferketten vieler globaler Automobilhersteller enthalten ist, darunter Toyota, Volkswagen, Tesla, General Motors und BYD. Wie The Guardian berichtet, Der Bericht fordert diese führenden Hersteller außerdem auf, mehr zu tun, um dieses Risiko zu minimieren.
Menschenrechtsstandards werden nicht angewendet
Dank der Arbeitstransferprogramme der chinesischen Regierung bleibt die uigurische Zwangsarbeit in ganz China verborgen. Diese Programme „zwingen Uiguren und andere türkische Muslime zu Arbeitsplätzen in Xinjiang und anderen Regionen“. Die im Bericht geäußerten Bedenken werfen ein Licht auf den Zusammenhang zwischen diesen staatlich geförderten Programmen und der Aluminiumverhüttung in der Uiguren-Region Chinas.
Laut The Guardian:
Das hohe Maß an Repression und Überwachung in Xinjiang, einschließlich Drohungen gegen Arbeiter und Prüfer, machen es unmöglich, glaubwürdige Untersuchungen zu Vorwürfen der Zwangsarbeit durchzuführen.
Angesichts der vielen gut dokumentierten Beispiele dafür, dass die chinesische Regierung in verschiedenen Sektoren uigurische Zwangsarbeit einsetzt, bedeutet die aktuelle Situation, dass es keine Möglichkeit gibt, sicherzustellen, dass die Lieferketten für Autokomponenten nicht durch Zwangsarbeit verseucht werden. Derzeit stammen mehr als 9 % des weltweiten Aluminiumangebots aus der Uiguren-Region in Form von Barren, die anderswo in China eingeschmolzen und dann mit anderen Materialien vermischt werden, um Autoteile herzustellen, die an Autohersteller exportiert werden, wodurch das gesamte Produkt verunreinigt wird.
Gerne mache ich Geschäfte, die den Menschenrechten feindlich gegenüberstehen
Die chinesische Regierung hat Automobilhersteller mit offenen Armen empfangen, verstößt jedoch weiterhin gegen die Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte. Die meisten Automobilhersteller bekennen sich bereits zur Einhaltung der Menschenrechte und der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette in ihrem gesamten Unternehmen. Doch da China immer mehr zu einem Produktionsstandort für Autoexporte wird und die chinesische Regierung bislang eine ablehnende Haltung gegenüber der Sorgfaltspflicht zur Verhinderung von Zwangsarbeit einnimmt, müssen die Automobilhersteller mehr tun.
Jim Wormington, ein leitender Forscher bei HRW, sagte:
…es besteht absolut die Gefahr, dass Sie in Ländern wie der EU und Australien ein Fahrzeug auf den Straßen fahren, das Aluminium enthält, das mit Zwangsarbeit in Xinjiang in Verbindung steht.
Basierend auf Beweisen und Forschung, In der Weltgemeinschaft geht man davon aus, dass alles, was in der Uiguren-Region hergestellt wird, mit Zwangsarbeit einhergeht. Wie das US-Gesetz zur Verhinderung von Zwangsarbeit gegen Uiguren, das die Einfuhr von allem blockiert, was möglicherweise mit staatlich erzwungener Zwangsarbeit in Zusammenhang steht, appellieren HRW und Freedom United an die Regierungen überall, um eine klare Botschaft zu senden, dass der Zugang zu ihren Verbrauchern davon abhängt, dass nachgewiesen wird, dass die Produkte nicht mit Zwangsarbeit in Verbindung stehen. Durch Maßnahmen wie die direkte Beschaffung ihres Aluminiums von Hütten außerhalb der Uiguren-Region und die Forderung nach einer besseren Quellenkartierung und Informationen von Aluminiumlieferanten könnten die Automobilhersteller dazu beitragen, den Druck auf China zu erhöhen, den Einsatz von Zwangsarbeit einzustellen und sicherzustellen, dass ihre Produkte ihren Ansprüchen wirklich gerecht werden Menschenrechtsideale.
Halten Sie China davon ab, Uiguren zur Zwangsarbeit zu zwingen
Ein weiterer Bericht aus dem Jahr 2022 beschuldigte über 100 Automobilunternehmen, darunter Volkswagen, Stellantis, Mercedes-Benz, Ford, General Motors, Honda, Nissan und BYD sowie Toyota und Tesla, an Zwangsarbeit beteiligt zu sein. Freedom United hat unsere Stimme der von HRW und vielen anderen Menschenrechtsorganisationen hinzugefügt, die fordern, dass China damit aufhört, uigurische Zwangsarbeit zu vertreiben, wo auch immer sie auftritt. Aus dem Bericht geht hervor, dass nahezu jedes Autoteil einer genaueren Prüfung unterzogen werden sollte, um sicherzustellen, dass es nicht mit uigurischer Zwangsarbeit in Verbindung steht.
Wormington sagte dem Guardian:
Was wir von den Automobilunternehmen verlangen, ist, dass sie wirklich eine Strategie entwickeln … Da die Automobilindustrie der weltweit größte Aluminiumverbraucher ist, kann sie eine wirklich starke Botschaft senden.
Mach mit und Sagen Sie den zehn größten Automobilkonzernen der Welt, dass sie den Menschen über den Gewinn stellen müssen und die Verbindung zum uigurischen Zwangsarbeitssystem abbrechen. Nutzen Sie Ihre Macht und fordern Sie die chinesische Regierung auf, die Verfolgung und Ausbeutung von Uiguren und anderen marginalisierten Gruppen durch Zwangsarbeit zu beenden.
Die Petition unterschreiben und machen Sie mit bei der Kampagne!
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.