Neueste Updates zum Kampf gegen moderne Sklaverei – FreedomUnited.org
Spenden

Das Kafala-System in Katar beginnt zu bröckeln

  • Veröffentlicht am
    5. September 2018
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit, Recht und Politik, Stärkung der Arbeitnehmer
Heldenbanner

Katar hat endlich ein neues Gesetz verabschiedet, das es einigen Wanderarbeitern ermöglicht, das Land zu verlassen, ohne ein Ausreisevisum und eine Erlaubnis ihres Arbeitgebers einholen zu müssen.

Der Schritt erfolgt, als das Land beginnt, sein Kafala-System abzubauen, ein in den Golfstaaten verbreitetes Sponsoring-System, das Arbeiter an ihre Arbeitgeber bindet und sie daran hindert, das Land ohne Zustimmung ihres Arbeitgebers zu verlassen oder den Arbeitsplatz zu wechseln.

Handeln Sie: Zwangsarbeit in Katar beenden.

Dies hat dazu geführt, dass ausgebeutete Wanderarbeitnehmer seit Jahren nur wenige Möglichkeiten hatten, missbräuchlichen Arbeitgebern zu entkommen.

Die neue Richtlinie zur Ausreisegenehmigung gilt jedoch nicht für alle Wanderarbeitnehmer in Katar.

Wie Houtan Homayounpour, Leiter des ILO-Projektbüros in Katar, sagte Aljazeera, „Dies gilt nicht für alle Arbeitnehmer, einschließlich Hausangestellten und denen, die beim Militär arbeiten. Katar hat bereits ein Gesetz über Hausangestellte und wir arbeiten eng daran, einen Ministerialerlass zu erlassen, um ihnen die gleichen Rechte zu gewähren.“

„Das Machtungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern [wird] jedoch allmählich angegangen … Wenn [Arbeitnehmer] sich in einer problematischen Situation oder einem familiären Notfall befinden oder einfach nur in den Urlaub fahren möchten, können sie gehen“, fügte er hinzu.

Das Asien Zeiten erklärt, wie das neue Ausreisegenehmigungssystem funktionieren wird, dass jedoch Wanderarbeiter, die mit Touristenvisa eingeführt werden, nicht davon profitieren:

Das Arbeitsministerium führte außerdem ein elektronisches Benachrichtigungssystem ein, über das Arbeitnehmer bei der Regierung eine Ausreise aus dem Land beantragen können, anstatt von ihrem Arbeitgeber abhängig zu sein. Der Arbeitnehmer kann sich auf der Website registrieren und seine Beschäftigungsinformationen wie Beruf und Unternehmen verwenden, und das Ministerium hat das letzte Wort bei der Entscheidung. Bei Arbeitsrechtsverletzungen würde das Ministerium die Ausreisegenehmigung erteilen.

Al Wakrah, südlich der Hauptstadt Doha, ist Standort eines der acht im Bau befindlichen Stadien. Hier geben Arbeiter an, illegal mit Touristenvisa an unzähligen Bauprojekten zu arbeiten.

„Ich bin mit einem Zweijahresvertrag mit einem Besuchsvisum (Touristenvisum) nach Katar gekommen. Alle sechs Monate wird mein Visum von meiner Firma erneuert“, sagte Pradeep, der seit zwei Jahren in Katar ist. Obwohl er das Land nicht verlassen will, ist er sich bewusst, dass er von den Leistungen für Arbeitnehmer ausgeschlossen ist und ständig Gefahr läuft, mit dem Gesetz konfrontiert zu werden.

Die befragten Arbeitnehmer gaben an, dass ihr Unternehmen 2013 die Ausstellung von Personalausweisen eingestellt hat. Ohne Personalausweis kann ein Arbeitnehmer nicht von dem elektronischen Benachrichtigungssystem für übertragende Unternehmen profitieren und keine Krankenversicherung erhalten. Auch sie befinden sich als nicht registrierte Ausländer in einer prekären Situation.

Die ILO sagt, dass sie in diesen Situationen wenig tun können.

„Wenn ein Arbeiter mit einem Touristenvisum ins Land kommt und weiter arbeitet, können wir nicht viel tun. Es ist nicht unser Verständnis, dass es die Arbeitgeber sind, die sie dazu bringen, mit Touristenvisa zu arbeiten“, sagte Homayounpour.

Unabhängig von ihrer Visumsvereinbarung sagte ein von der Asia Times interviewter Sozialarbeiter, dass das Bewusstsein für die neuen Richtlinien äußerst gering sei.

"Die meisten dieser Arbeiter haben keine Ahnung, worum es in diesen jüngsten Vereinbarungen ging und welche Rechte ihnen eingeräumt wurden."

 

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
3 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Paulette Harvey
6 Jahren

In einer idealen Welt sollte – ich wiederhole – ein Arbeitnehmer das Recht haben, ein Arbeitsverhältnis zu kündigen, wenn er oder sie das Gefühl hat, schlecht behandelt, missbraucht oder unterbezahlt zu werden. Dies sollte in jedem Land auf der Welt eine internationale Regel des Arbeitsrechts sein. Weniger zu leiden ist kriminell und wird für ehrenhafte Menschen nicht bestraft.

Pascal Molineaux
6 Jahren

Leider gibt das Kafala-System dem Arbeitgeber in Katar viel zu viel Macht und zwingt Wanderarbeiter schließlich zu sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen. Das Kafala-System MUSS enden.

pannal nawalkha
pannal nawalkha
6 Jahren

Die wirksame Umsetzung der Menschenrechte ist überall, auch in diesen Ländern, stundenlang

Dieses Woche

Mit 15 Jahren Opfer von Menschenhandel: Die Kosten unsicherer Migration

Migration ist unter Kindern und Jugendlichen auf dem afrikanischen Kontinent weit verbreitet, doch die Reise ist mit extremen Risiken verbunden. Diejenigen, die über die Mittelmeerroute nach Europa migrieren, sind einem hohen Maß an Missbrauch, Menschenhandel und Ausbeutung ausgesetzt – insbesondere wenn sie aus Subsahara-Afrika stammen. Die zentrale Mittelmeerroute ist die gefährlichste, vor allem weil sie durch Libyen führt, wo schwache staatliche Institutionen und weit verbreitete Gewalt Bedingungen schaffen, die für die Migration von Migranten förderlich sind.

| Dienstag April 15, 2025

Mehr erfahren