China nutzt Klagen als Waffe, um Recherchen und Berichterstattung zu unterdrücken - FreedomUnited.org
Spenden

China nutzt Klagen als Waffe, um Forschung und Berichterstattung zu unterdrücken

  • Veröffentlicht am
    11. Februar 2025
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit, Recht und Politik
Heldenbanner

Um Kritiker zum Schweigen zu bringen und Beweise für uigurische Zwangsarbeit zu unterdrücken, nutzt China Verleumdungsklagen als Waffe, um Kritiker zum Schweigen zu bringen, heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel in der New York TimesDiese Taktik, die oft als „Lawfare“ bezeichnet wird, zielt darauf ab, Forscher, Think Tanks und Befürworter einzuschüchtern und könnte eine abschreckende Wirkung haben. 

Schweigen Sie und ziehen Sie sich zurück, sonst drohen Ihnen die Kosten. 

Die Sheffield Hallam University ist eine bekannte und angesehene öffentliche Forschungsuniversität. Und ihre Erkenntnisse auf dem Gebiet der modernen Sklaverei werden regelmäßig zitiert von Organisationen auf der ganzen Welt. Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichten sie einen Bericht, der die mögliche Verbindung eines chinesischen Bekleidungsunternehmens zur Zwangsarbeit dokumentierte.  

Im November wiesen Mitglieder des britischen Parlaments auf den Bericht hin, um zu beweisen, dass China „Sklaverei und Zwangsarbeit aus einer anderen Zeit“ praktiziere. Daraufhin wurden die Forscher mit einer Verleumdungsklage konfrontiert. Und sie sind nicht allein. Auch australischen und US-amerikanischen Thinktanks wurde mit Klagen gedroht.  

Danielle Cave, Direktorin am Australian Strategic Policy Institute (ASPI), das die bahnbrechende „Uiguren zu verkaufen' Forschung im Jahr 2020, sagte: 

„Es sind Berge von juristischen Briefen, Ärger, man geht herum und sagt: ‚Wir werden klagen‘, es ist ziemlich stressig und soll einen ablenken.“ 

Der Abgeordnete John Moolenarr sprach über ähnliche Klagen, die China in den USA eingereicht hatte. sagte:  

„(Forscher) stehen vor einer Wahl: Schweigen und der Druckkampagne der KPCh nachgeben oder weiterhin die Wahrheit sagen und die enormen Reputations- und Finanzkosten dieser Gerichtsverfahren allein tragen.“ 

Ein Beispiel aus der Praxis aus Australien unterstreicht, an welchen beiden Fronten diese Klagen Schaden anrichten können. Im Jahr 2020 erhielt die australische Regierung eine Liste mit 14 Beschwerden, die China lösen wollte, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern. Bezeichnenderweise stand auf dieser Liste auch die staatliche Finanzierung von ASPI. Und aufgrund chinesischer Rechtsstreitigkeiten waren die Rechtskosten von ASPI bereits von null im Jahr 2018 auf über 200,000 Dollar gestiegen. Durch Druck auf diplomatischer und finanzieller Ebene will China abweichende Stimmen zum Schweigen bringen.   

So sieht „Lawfare“ aus 

Nachdem Eric Sayers einen kritischen Meinungsartikel über in China hergestellte Drohnen geschrieben hatte, wurde der US-amerikanischen Denkfabrik, für die er arbeitete, mit einer Klage gedroht, falls der Artikel nicht gelöscht würde. Sayers schrieb in den sozialen Medien, so sehe „Rechtskrieg der chinesischen Regierung innerhalb unserer Demokratie aus“. 

Anna Puglisi, eine Forscherin an der Georgetown University, die ebenfalls im Visier Chinas steht, sagte in ihrer Aussage vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses: 

„Wenn ich heute meine Meinung sage, bringe ich mich vielleicht noch mehr in Gefahr, aber ich glaube, wenn wir anfangen, uns aufgrund der Handlungen eines autoritären Regimes selbst zu zensieren, werden wir ihnen ähnlicher und weniger wie eine offene Demokratie.“ 

Es ist kein Zufall, dass diese Klagen oft diejenigen zum Ziel haben, die die Ausbeutung der Uiguren aufdecken. Glücklicherweise hat die „Lawfare“ die Arbeit in den meisten Fällen nicht gestoppt. Und obwohl ASPI aufgrund seiner Forschung zu Themen wie Zwangsarbeit weiterhin im Visier ist, erhält es weiterhin staatliche Mittel. 

Die Kampagne von Freedom United zur Beendigung der uigurischen Zwangsarbeit fordert Regierungen und Unternehmen auf, gegen diese Missstände Stellung zu beziehen. Angesichts der Tatsache, dass China Klagen als Waffe einsetzt, die Transparenz und Rechenschaftspflicht bedrohen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir in unserem Kampf zur Beendigung der uigurischen Zwangsarbeit entschlossen bleiben. Unterstützen Sie uns, indem Sie unsere Petition unterzeichnen.

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dieses Woche

Starbucks wegen Mittäterschaft bei Menschenhandel und Zwangsarbeit von Kaffeearbeitern in Brasilien verklagt

Am 24. April 2025 reichte die Interessenvertretung International Rights Advocates (IRA) eine Sammelklage gegen Starbucks ein. Die Klage wirft dem globalen Kaffeeriesen vor, wissentlich von Kaffee zu profitieren, der in Brasilien durch Zwangsarbeit geerntet wurde. Gleichzeitig reichte Coffee Watch beim US-Zoll- und Grenzschutz eine Petition ein, um die Einfuhr von Kaffee zu verhindern, der durch Zwangsarbeit produziert wurde. Im Mittelpunkt des Falls stehen acht brasilianische Arbeiter, die als

| Donnerstag April 24, 2025

Mehr erfahren