Das Vereinigte Königreich hat laut einer aktuellen Studie ein zweijähriges Programm gestartet, das von Arbeitsrechtsgruppen in Zusammenarbeit mit der Seafood Ethics Action Alliance (SEA Alliance) durchgeführt wird, um die Arbeitsbedingungen für Migrantenbesatzungen auf britischen Fischerbooten zu verbessern Artikel der Financial Times. Das Programm ist eine Reaktion auf mehrere Vorfälle von Missbrauch von Wanderfischereimannschaften und Fälle von Zwangsarbeit, die kürzlich im gesamten Fischfangsektor aufgedeckt wurden.
Wir gehen gegen die Sklaverei auf See vor
Das zweijährige Pilotprogramm ist das erste seiner Art in Europa und legt neue, von den Arbeitnehmern entwickelte Mindeststandards für Bezahlung und Arbeitsbedingungen fest. Die Arbeitnehmer werden die Festlegung, Überwachung und Durchsetzung ihrer Arbeitnehmerrechte überwachen, um sicherzustellen, dass erforderliche Änderungen vorgenommen werden.
Chris Williams, Fischereiexperte einer der Gruppen, die das Programm ins Leben gerufen haben, sagte:
„Das Projekt gibt (Wanderfischern) die Chance auf mehr Schutz und verbesserte Arbeitsbedingungen sowie die Möglichkeit, ihre eigenen Arbeitsbedingungen zu gestalten.“
Dieses System basiert im Gegensatz zu früheren freiwilligen Systemen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen auf rechtsverbindlichen Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Käufern und umfasst die Prüfung durch einen unabhängigen Rat sowie Anreize zur Einhaltung. SEA Alliance, eine Verbrauchergruppe, deren Mitglieder 95 Prozent des britischen Meeresfrüchtemarktes repräsentieren und zu der große Namen wie Tesco, Asda, Morrisons und Whitby Seafoods gehören, wird mit Arbeitsrechtsgruppen zusammenarbeiten, um das neue Programm umzusetzen.
Schließung einer Lücke zur Arbeitsausbeutung
Darüber hinaus wird das System versuchen, eine „Lücke“ bei der Einwanderung zu schließen, die denjenigen, die in internationalen Gewässern arbeiten, bisher den Schutz des britischen Arbeitsrechts verwehrt hat. Diese Lücke hat es Arbeitgebern ermöglicht, dem britischen Beschäftigungsschutz für Wanderarbeitnehmer zu entgehen, und hat dazu beigetragen, den Grundstein für die gemeldeten grassierenden Missbräuche zu legen.
Im Zentrum dieser Lücke steht das „Transitvisum“, das für diejenigen gedacht ist, die auf dem Weg zu einem anderen Ort in das Vereinigte Königreich einreisen und es durchqueren, beispielsweise Handelsseeleute. Nach Angaben von Arbeitsexperten sind mehr als 1,299 ausländische Besatzungsmitglieder auf britischen Booten mit diesem Visum beschäftigt, was nach Ansicht einiger Menschenrechtsanwälte die moderne Sklaverei erleichtert hat. Jüngste Versuche der britischen Regierung, gegen den Missbrauch dieses Visums vorzugehen, waren wirkungslos, da viele Boote über eine Entfernung von 12 Seemeilen hinaus fischen und sich somit außerhalb der Territorialgrenze befinden und von den britischen Gesetzen ausgenommen sind.
In der Financial Times heißt es:
„Das Pilotprogramm verspricht, die Lücken in der Gesetzgebung für diese Arbeitnehmergruppe zu schließen, indem es Mindeststandards für Bezahlung, Ruhezeiten und Beschwerdeverfahren garantiert.“
Ein Kontakt, der den Gesprächen nahe stand, teilte mit, dass die Vereinbarungen voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres in Kraft treten werden. Die größte Fischproduzentengruppe Europas, die Scottish White Fish Producers Association, hat sich mit dem Programm zusammengetan, um das Programm von zwei Häfen im Nordosten Schottlands aus durchzuführen.
Zwangsarbeit in der Meeresfrüchteindustrie endet nicht im Hafen
Leider endet die Spur des Missbrauchs auf hoher See nicht bei den Fischermannschaften, sondern führt auch zu Fischverarbeitungsbetrieben in China, die Weltmarken beliefern. Am besorgniserregendsten ist, dass festgestellt wurde, dass es uigurische Arbeiter waren zwangsweise in Fischfabriken umgesiedelt in Shandong, einem wichtigen Zentrum für die Verarbeitung von Meeresfrüchten im Osten Chinas Küste. Diese Fabriken beliefern Hunderte von Restaurants, Supermärkten und Lebensmitteldienstleistern in den Vereinigten Staaten und Europa. Dieses von Arbeitnehmern geleitete Pilotprogramm, das in Großbritannien gestartet wurde, ist ein erster Schritt zur Abschaffung der Sklaverei auf See. Um jedoch Veränderungen in der gesamten Fischindustrie herbeizuführen, sind gemeinsame Anstrengungen von Regierungen, Verbrauchern und Organisationen erforderlich. Treten Sie Freedom United bei und Stehen Sie mit uns gegen die Zwangsarbeit der Uiguren um dazu beizutragen, die moderne Sklaverei zu beenden, wo immer sie auftritt.
Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.
Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.
Ich freue mich sehr, dass Sie alle an diesem Thema arbeiten!