Enthüllt: BMW, Jaguar Land Rover und Volkswagen setzen immer noch uigurische Zwangsarbeit ein

Enthüllt: BMW, Jaguar Land Rover und Volkswagen setzen immer noch uigurische Zwangsarbeit ein

  • Veröffentlicht am
    20. Mai 2024
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Zwangsarbeit, Lieferkette
Heldenbanner

Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung des Finanzausschusses des US-Senats hat den anhaltenden Einsatz uigurischer Zwangsarbeit in den Lieferketten führender Automobilhersteller, darunter BMW, Jaguar Land Rover und Volkswagen, aufgedeckt.

Untersuchungsergebnisse

Die Untersuchung ergab, dass diese Autohersteller Teile über ein komplexes Netzwerk von Auftragnehmern und Subunternehmern bezogen, darunter die Sichuan Jingweida Technology Group (JWD), die direkt mit Zwangsarbeitspraktiken in Verbindung steht. Obwohl JWD von den US-Behörden wegen seiner Beteiligung an diesen unethischen Praktiken aufgeführt wurde, wurden die Komponenten von JWD von diesen Unternehmen immer noch in die USA importiert. Insbesondere importierte BMW weiterhin Tausende von Mini-Fahrzeugen, die diese Teile enthielten, auch nachdem der Status des Lieferanten offiziell mitgeteilt wurde. Jaguar Land Rover und Volkswagen hatten mit ihren Lieferketten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.

Management komplexer Lieferketten

Dies verdeutlicht die erheblichen Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Überwachung ihrer umfangreichen Lieferketten konfrontiert sind, insbesondere wenn Subunternehmer in mehreren Ebenen ihre Tätigkeiten fortsetzen, die im Widerspruch zu internationalen Menschenrechtsstandards stehen. Doch trotz der Komplexität moderner Lieferketten müssen Unternehmen wirksame Methoden finden, um Zwangsarbeit in jeder Phase zu vermeiden. Die Komplexität der Versorgungsnetze kann keine Entschuldigung für unzureichende Due Diligence sein.

Nach Angaben der US-Organisation Associated PressRob Wyden, Vorsitzender des Finanzausschusses des Senats, gibt den Autoherstellern die Schuld.

„Autohersteller stecken den Kopf in den Sand und schwören dann, dass sie in ihren Lieferketten keine Zwangsarbeit finden werden. Irgendwie haben die Aufsichtsmitarbeiter des Finanzausschusses aufgedeckt, was Multimilliarden-Dollar-Unternehmen offenbar nicht konnten: dass BMW Autos importierte, Jaguar Land Rover Teile importierte und die VW AG Autos herstellte, die alle Komponenten enthielten, die von einem Lieferanten hergestellt wurden, dem der Einsatz uigurischer Zwangsarbeit verboten war.“ 

Aufruf zum Ende der Beziehungen zur uigurischen Region

Um sicherzustellen, dass es in keiner Phase ihrer Lieferkette uigurische Zwangsarbeiter gibt, sollten Autohersteller die Region verlassen und die Verbindungen zu allen in der Region tätigen Auftragnehmern kappen. Wir wenden uns an die größten Automobilkonzerne der Welt die Beschaffung aller in der Uiguren-Region geförderten, hergestellten oder hergestellten Produkte ganz oder teilweise einzustellen, auch über Unternehmen, die von der Regierung gestellte Arbeitskräfte aus der Uiguren-Region aufgenommen haben. Unterschreiben Sie noch heute die Petition!

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
1 Kommentar
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Theresa Strom
Theresa Strom
7 Monate her

Es ist beschämend, dass Unternehmen wie BMW und Volkswagen so tun, als wüssten sie nicht, dass die von ihnen eingesetzten Arbeitskräfte auf Chinas grausame Behandlung der Uiguren zurückzuführen sind. Von China als Sklaven gehalten, gefoltert und ausgehungert, während die Welt zusieht! Ihre Gier wird in Ihren letzten Tagen nicht ungestraft bleiben. .

Dieses Woche

Der Sexhandelsring von Houston und der Fall für die Entkriminalisierung

Der Bandenführer von Houston, William Alberto Lopez, muss mit mindestens 15 Jahren Gefängnis rechnen, nachdem er sich des Sexhandels mit mehreren Frauen aus Mittelamerika schuldig bekannt hat. Gleichzeitig planen die Abgeordneten des Staates Illinois, diese Woche ein Gesetz einzubringen, das den Staat zum ersten machen würde, der Sexarbeit vollständig entkriminalisiert. Dieser bedeutende Schritt würde es Opfern von Sexhandel, wie denen von Lopez, ermöglichen, Verbrechen gegen sie anzuzeigen, ohne Angst haben zu müssen,

| Mittwoch Januar 15, 2025

Mehr erfahren