Neueste Updates zum Kampf gegen moderne Sklaverei – FreedomUnited.org
Spenden

Überlebender eines Zwangsarbeitslagers verklagt britische Regierung wegen „Nachziehens“

  • Veröffentlicht am
    9. Oktober 2022
  • Bild der Nachrichtenquelle
  • Kategorien:
    Anti-Sklaverei-Aktivisten, Zwangsarbeit
Heldenbanner

„Ich habe Glück, dass ich jetzt in einem freien Land bin. Aber ich kann nicht an Menschen denken, die ich zurückgelassen habe. Ich weiß nicht, was mit ihnen passiert ist, welchen Schrecken sie ausgesetzt waren.“

Erbakit Otarbay ist der Zwangsarbeit und Folter in einem Arbeitslager in der Region Uiguren entkommen, wo er inhaftiert war, weil er sich Videos über den Islam angesehen und WhatsApp auf sein Handy heruntergeladen hatte. Er wird jedoch immer noch von seiner Zeit dort und dem Gedanken verfolgt, dass andere immer noch gefangen sind und Produkte herstellen, die auf britischem Boden landen, wo er jetzt lebt. Otarbay, der gezwungen wurde, Kleidung herzustellen, wurde „angekettet und gefesselt“ und „wollte schnell sterben“.

Jetzt lebt Otarbay in einem „freien Land“ – das kein Importverbot für Zwangsarbeitskleidung hat. Angesichts der Tatsache, dass jedes fünfte Baumwollkleidungsstück auf dem globalen Bekleidungsmarkt mit uigurischer Zwangsarbeit verunreinigt ist, ist dies ein schmerzliches Versehen.

In diesem Jahr begannen die USA mit der Umsetzung der Uigurisches Gesetz zur Verhütung von Zwangsarbeit die davon ausgeht, dass in der Region Uiguren hergestellte Waren mit Zwangsarbeit hergestellt werden und daher die US-Grenzen nicht überschreiten dürfen. Die EU hat eine Vorschlag für ein Einfuhrverbot für Zwangsarbeit dieses Jahr zu entscheiden, was zwar nicht so streng ist, wie es die Befürworter gerne hätten, aber ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Die Achillesferse des UK Modern Slavery Act

Unterdessen scheint sich die britische Regierung damit zufrieden zu geben, sich auf kaum mehr als ihren bestehenden Modern Slavery Act von 2015 zu verlassen. Ein Regierungsvertreter sagte: „Großbritannien ist fest entschlossen, das Problem der uigurischen Zwangsarbeit in Lieferketten anzugehen, und wir haben entschiedene Maßnahmen ergriffen . Im Laufe des letzten Jahres haben wir neue Leitlinien zu den Risiken der Geschäftstätigkeit in Xinjiang eingeführt, die Exportkontrollen verbessert und uns verpflichtet, Geldstrafen für Organisationen einzuführen, die die Meldepflichten für moderne Sklaverei nicht erfüllen.“

Effektiv bedeutet dies, dass es derzeit keine Strafen für die Einfuhr von Zwangsarbeitsgütern in das Land gibt.

Laut Sir Iain Duncan Smith, dem ehemaligen Vorsitzenden der konservativen Partei, ist dies ein Fehler. In Bezug auf die britische Gesetzgebung sagt Smith: „Die wichtigste Achillesferse unseres Gesetzentwurfs ist, dass wir Unternehmen brauchen, die die volle Verantwortung für ihre Lieferketten übernehmen“. Er sagte Sky News dass das Vereinigte Königreich jetzt „hinter anderen Ländern zurückbleibt“.

Schließen Sie sich der globalen Bewegung an

Otarbay ist ein kasachischer Chinese. Seine Leute, wie die Uiguren, Hui und Kirgisen, wurden festgenommen und gezwungen, in Fabriken und Lagern in der Region Uiguren zu arbeiten.

Freedom United und über 280 Organisationen, angeführt von Überlebenden und Familien aktueller Inhaftierter, fordern die chinesische Regierung auf, ihre Lager zu schließen und diese Menschen freizulassen.

TRETEN SIE DEM Bewegung mehr Informationen.

Abonnieren

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität und Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Am meisten gewählt
Neue Styles Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dieses Woche

Starbucks wegen Mittäterschaft bei Menschenhandel und Zwangsarbeit von Kaffeearbeitern in Brasilien verklagt

Am 24. April 2025 reichte die Interessenvertretung International Rights Advocates (IRA) eine Sammelklage gegen Starbucks ein. Die Klage wirft dem globalen Kaffeeriesen vor, wissentlich von Kaffee zu profitieren, der in Brasilien durch Zwangsarbeit geerntet wurde. Gleichzeitig reichte Coffee Watch beim US-Zoll- und Grenzschutz eine Petition ein, um die Einfuhr von Kaffee zu verhindern, der durch Zwangsarbeit produziert wurde. Im Mittelpunkt des Falls stehen acht brasilianische Arbeiter, die als

| Donnerstag April 24, 2025

Mehr erfahren