Überarbeitung der Gesetze zur Bekämpfung des Sexhandels - FreedomUnited.org
Spenden

Sehen Sie sich das Webinar von Freedom United an: Gesetze zur Bekämpfung des Sexhandels überdenken

  • Veröffentlicht am
    11. März 2025
  • Geschrieben von:
    Ellie Finkelstein
  • Kategorien:
    Recht und Politik, Sexhandel
Heldenbanner

März 19, 2025, Online Event 

Die Diskussion über Sexhandel und moderne Sklaverei war noch nie so dringlich. Angesichts der laufenden Gesetzesänderungen in den USA und Großbritannien lädt Freedom United Sie ein, an unserer Online-Panelveranstaltung teilzunehmen. "Rechte schützen, Schaden verhindern: Gesetze zur Bekämpfung des Sexhandels überdenken".

Die Diskussion kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Illinois steht kurz davor, in den USA Geschichte zu schreiben. Es könnte der erste Staat sein, der Sexarbeit entkriminalisiert und so den Schutz vor Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung stärkt. Ein neu Gesetzentwurf eingebracht bietet einen Politikwechsel, der dazu beitragen würde, dass Fälle von Menschenhandel und Ausbeutung richtig erkannt werden. 

Dies geschieht, indem Sexarbeiterinnen ermöglicht wird, sich gegen Missbrauch aussprechen, ohne rechtliche Verfolgung befürchten zu müssen. TDieser Gesetzentwurf schützt auch Menschen, die zur Sexarbeit gezwungen werden. Während viele Sexarbeiterinnen freiwillig ihrer Arbeit nachgehen, werden andere durch Menschenhandel oder aus wirtschaftlicher Not dazu gezwungen. Dieser Gesetzentwurf stärkt den Schutz der Opfer von Menschenhandel indem sichergestellt wird, dass die Ressourcen darauf verwendet werden, die Bedürftigen zu identifizieren und zu unterstützen, statt sie zu kriminalisieren. 

In Großbritannien debattieren die Abgeordneten unterdessen Gesetzgebung Das Gesetz macht es strafbar, für Sex zu bezahlen oder zu versuchen, für sich selbst oder im Auftrag anderer zu bezahlen. Es beinhaltet auch Maßnahmen zur Kriminalisierung aller, die vom Kauf von Sex profitieren oder Unterstützung leisten. Sollten diese Maßnahmen umgesetzt werden, würde dies die Sexarbeit weiter in den Untergrund drängen.. Und das stoppt Sexarbeiterinnen, die selbst Hilfe suchen, oder Opfer von Ausbeutung sind, hält Menschen davon ab, Hilfe anzubieten und erleichtert es Menschenhändlern, ihre Opfer auszubeuten. 

Die Gesetzgebung enthält außerdem begrüßenswerte Maßnahmen zur verlangen, dass Pornografie-Websites das Alter und die Erlaubnis aller abgebildeten Personen überprüfen auf ihrer Website und ermöglichen jederzeit den Widerruf der Einwilligung. Ziel ist es außerdem, Opfer kommerzieller sexueller Ausbeutung zu entkriminalisieren.

Die wichtigsten Fragen, die wir stellen werden 

Wir haben uns mit erfahrenen Rednern zusammengesetzt, um die die dringendsten Fragen im Gespräch um wie man anspricht Handel wegen sexueller Ausbeutungund wie der Schutz von Sexarbeiterinnen verbessert werden kann, darunter:  

  • Is Verstärkung der Polizeipräsenz der Sexindustrie ein wirksames Mittel, um Opfer von Menschenhandel zu finden und zu schützen?  
  • Wie funktioniert das weitere Kriminalisierung der Sexarbeit wirken sich auf Opfer und Überlebende des Menschenhandels aus?  
  • Welche Auswirkungen hat dieses Problem Gesellschaft als Ganzes?  

Warum gerade jetzt? 

Bei Gesetzgeber gestalten die Zukunft aktiv der Sexarbeitspolitik in den USA und Großbritannien, um Menschen besser vor Ausbeutung zu schützen, wird dieses Webinar entscheidende Erkenntnisse über die tatsächlichen Auswirkungen dieser Gesetze und was der effektivste Weg nach vorne ist. 

Jetzt ansehen 

Verpassen Sie diese wichtige Diskussion nicht. Sehen Sie sich die Webinar . Kontaktieren Sie uns jetzt! 

Dieses Woche

Starbucks wegen Mittäterschaft bei Menschenhandel und Zwangsarbeit von Kaffeearbeitern in Brasilien verklagt

Am 24. April 2025 reichte die Interessenvertretung International Rights Advocates (IRA) eine Sammelklage gegen Starbucks ein. Die Klage wirft dem globalen Kaffeeriesen vor, wissentlich von Kaffee zu profitieren, der in Brasilien durch Zwangsarbeit geerntet wurde. Gleichzeitig reichte Coffee Watch beim US-Zoll- und Grenzschutz eine Petition ein, um die Einfuhr von Kaffee zu verhindern, der durch Zwangsarbeit produziert wurde. Im Mittelpunkt des Falls stehen acht brasilianische Arbeiter, die als

| Donnerstag April 24, 2025

Mehr erfahren