Schokoladenfirmen: Helfen Sie mit, die Ausbeutung von Kindern zu beenden - FreedomUnited.org

Kinderausbeutung im Kakao beenden

Verschaffen Sie sich Gehör

Teilen Sie diese Petition

Die Petition unterschreiben Schokoladenfirmen zu sagen, dass sie ihren Kakao reinigen sollen Supply Chain funktioniert fordern General Mills, Unilever und Mondelez auf, transparenter zu sein bei ihrer Kakaobeschaffung.

Kindersklaverei und Kinderarbeit haben die Kakaoindustrie geplagt in Côte d'Ivoire und Ghana — die 60 % des weltweiten Kakaos produzieren —für Jahrzehnte. Trotz Versprechen der weltgrößten Schokoladenunternehmen Um das Problem zu beseitigen, zeigen die Beweise, dass sie sind weit hinter ihrem Ziel zurückgeblieben. 1

Wir fordern 10 der weltweit führenden Schokoladenunternehmen auf, konkrete Schritte zu unternehmen um die Schutzlücken und die zugrunde liegenden Ursachen der Kindersklaverei zu schließen und Kinderarbeit im Kakaosektor. Wir schließen uns dem Fair World Project, Mighty Earth und Be Slavery Free in unserem Aufruf an.

Dies bedeutet, den verarmten Kakaobauern das Existenzminimum zahlen, Beendigung des gefährlichen Einsatzes von Pestiziden – unter Berücksichtigung der hohen Prävalenz von Kinderarbeitern und der enormen Umweltbelastung –, Ausbau der Überwachungs- und Sanierungssysteme für Kinderarbeit, Verabschiedung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten, Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Beendigung der Entwaldung.

Die Führer der Schokoladenindustrie haben im Rahmen des Harkin-Engel-Protokolls vor fast 20 Jahren versprochen, im Wesentlichen die schlimmsten Formen der Kinderarbeit – einschließlich der Kindersklaverei – in der Kakaoindustrie zu reduzieren, aber sie haben dieses Ziel nicht erreicht.2

Unser neuer Aufruf zum Handeln kommt vor der Veröffentlichung eines Berichts der unabhängigen Forschungseinrichtung NORC an der University of Chicago, der die Prävalenz von Kinderarbeit in Kakaoplantagen in Ghana und Côte d'Ivoire im Rahmen des Harkin-Engel-Protokolls untersucht.

durchgesickerte frühe Version des Berichts 3 weist darauf hin, dass trotz jahrzehntelanger Hype und freiwilliger Unternehmensbemühungen, Kinderarbeit in der Kakaoproduktion hat insgesamt zugenommen. Wie in unserer gemeinsamen Pressemitteilung dargelegt, zeigt der Bericht auch, dass die Zahl der Kinderarbeiter, die schädlichen Pestiziden ausgesetzt sind, zugenommen hat.4

Laut dem Bericht über den Menschenhandel der Vereinigten Staaten von 2020 Jungen, die auf Kakaofarmen in Côte d'Ivoire und Ghana arbeiten, sind Opfer von human Handel funktioniert Zwangsarbeit mit Opfern, die zu knochenbrechender, gefährlicher Arbeit gezwungen werden, die ihr Wohlergehen bedroht. 5Einige werden aus westafrikanischen Nachbarländern wie Burkina Faso und Mali geschmuggelt und von einem „Big Boss“ kontrolliert, der sie ausbeutet.6

„Ich gebe zu, dass es eine Art Sklaverei ist“ gesteht ein Kakaobauer. „Sie sind noch Kinder und haben heute das Recht auf Bildung. Aber sie bringen sie hierher, um zu arbeiten, und der Chef nimmt das Geld.“

Diese Jungs, manche erst sechs Jahre alt, sind gezwungen, gefährliche Pestizide zu versprühen, Wälder mit scharfen Macheten zu roden und Kakaosäcke mit einem Gewicht von 100 Pfund oder mehr zu tragen. Das Problem ist so ernst, dass ehemalige Opfer von Zwangs Kinderarbeit in Côte d'Ivoire haben ihren Fall vor den Obersten Gerichtshof der USA gebracht und behaupten, US-Firmen seien an der Kindersklaverei im Ausland beteiligt gewesen. Die Opfer geben an, dass sie bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten mussten, nur Essensreste bekamen und bei einem Fluchtversuch schwer geschlagen oder gefoltert wurden. 7

Zehn der weltweit führenden Schokoladenunternehmen die Süßigkeiten wie M&M's, KitKat, Ferrero Rocher, Mars, Cadbury, Lindt, Nestle, Hershey und Godiva herstellen, haben lange versprochen, ihre Bemühungen zur Beseitigung von Kindersklaverei und Kinderarbeit am Ursprung ihrer Lieferketten in Westafrika zu verstärken. Aussichten für ein Produkt, das mit Luxus und Genuss in Verbindung gebracht wird, wie Schokolade, die Ausbeutung und der Missbrauch von Kindern bei seiner Herstellung ist besonders unpassend.

Eine Studie der Tulane University und Tony's Chocoloney aus dem Jahr 2018 schätzt, dass eine große Anzahl von Kinder in Côte d'Ivoire und Ghana sind Opfer von Zwangsarbeit, die darauf hinweist, dass viele Kinder auf Kakaofarmen gefährlichen Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind. 8

Ein Großteil des Problems hängt damit zusammen, dass Schokoladenunternehmen extrem niedrige Preise für Kakao zahlen. Armut ist eine der Hauptursachen für Kinderarbeit funktioniert Zwangsarbeit. Kakaobauern, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen, könnten gezwungen sein, Jungen als billige und ausbeutbare Arbeitskräfte zu suchen.

Viele Unternehmen haben sich zwar Zertifizierungssystemen und ihren eigenen Programmen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen zugewandt, aber diese machen das Problem nicht aus. Dies führt zu einem Wettlauf nach unten, bei dem Unternehmen die niedrigstmöglichen Standards anwenden, die erforderlich sind – oder ihre eigenen entwickeln – um eine ethische Fassade zu schaffen. Aber Statistik schneidet die PR durch: gezwungen Kinderarbeit geht nicht weg.

Rückverfolgbarkeit und Transparenz bleiben für die Schokoladenindustrie chronische Probleme. Eine umfangreiche Untersuchung der Washington Post ergab, dass „Mars, Hersteller von M&M's und Milky Way, kann nur 24% seines Kakaos auf Farmen zurückverfolgen; Hershey, der Hersteller von Kisses and Reese's, weniger als die Hälfte; Nestlé kann 49 % seines weltweiten Kakaoangebots zu Farmen zurückverfolgen"9Wenn Unternehmen ihre eigenen nicht und nicht vollständig zurückverfolgen können Lieferketten, sie sollten keine Geschäfte machen.

Aber das ist nicht nur eine Frage der Arbeit – es geht auch um den Schutz der Umwelt und anerkennen, dass es einen Zusammenhang zwischen Kindersklaverei und Abholzung gibt. Wenn Unternehmen weiterhin die Ackerflächen zerstören, was bleibt dann für zukünftige Generationen übrig?  Aufgrund des niedrigen Kakaopreises Bauern wurden gezwungen, ihre Farmen zu erweitern, tiefer in die Wälder vorzudringen und manchmal Zwang anzuwenden, um Jungen zu zwingen, Land zu roden Macheten, um Platz für die Kakaoproduktion zu schaffen. 10

Der verzweifelte Drang, die Produktivität zu steigern, um über die Runden zu kommen, hat auch die gleichen Jungen, die mit immer gefährlicheren Pestiziden umgehen. Ist nicht nur Kinderarbeit nicht weg, aber es wird auch für junge Menschen immer gefährlicher, ihre Gesundheit und Sicherheit zu gefährden.

Wir können nicht zulassen, dass Schokoladenfirmen so langsam weitermachen und individuell arbeiten. Wir fordern einen kombinierten Sektoransatz zwischen Schokoladenunternehmen und allen anderen Interessengruppen, um die Branche von dieser Plage zu befreien

Schokolade sollte nicht auf dem Markt sein, es sei denn, sie wird ethisch einwandfrei hergestellt und ist frei von moderne Sklaverei.

Ergreifen Sie noch heute Maßnahmen, um zu fordern, dass die weltweit führenden Schokoladenunternehmen sich dafür einsetzen, die Ausbeutung von Kindern im westafrikanischen Kakao ein für alle Mal vollständig zu bekämpfen.

  • März 2023: Die Geschäftsführerin von Freedom United, Joanna Ewart-James, reiste nach Côte d'Ivoire, um sich mit Kakaobauerngemeinschaften zu treffen und sich ihre Sorgen und die Lösungen anzuhören, die sie fordern. Finden Sie heraus, was sie ihr erzählt haben.

  • März 28, 2023:  Die Schokoladen-Scorecard 2023 ist jetzt live! Finden Sie heraus, wie Ihre Lieblingsmarken abgeschnitten haben und fordern drei große Marken auf, transparenter zu sein.

  • März 23, 2023: Mit Unterstützung von Partnern haben wir diesen Leitfaden entwickelt, warum Schokoladenunternehmen über die Zertifizierung hinausgehen sollten. Es führt Sie durch die wichtigsten Zertifizierungssysteme für Kakao und wie sie wichtige Nachhaltigkeitsthemen angehen, wie existenzsichernde Einkommen sowie Zwangs- und Kinderarbeit. Lesen Sie es jetzt.

  • Februar 14, 2023: Oxfam hat einen Bericht veröffentlicht, der sich mit den Bemühungen von Schokoladenunternehmen befasst, das Einkommen von Kakaobauern in Ghana zu erhöhen. Der Bericht stellt fest, dass es kaum Beweise dafür gibt, dass die Nachhaltigkeitsprogramme der Unternehmen das Einkommen signifikant erhöht haben, und dass neun von zehn Kakaobauern sagen, dass es ihnen schlechter geht als vor drei Jahren. Entdecken Sie weitere wichtige Ergebnisse.

  • 13. Oktober 2020: Kampagne startet

Chip ein und Hilfe Ende modern Sklaverei ein für alle Mal.

Freedom United ist daran interessiert, von unserer Community zu hören und begrüßt relevante, fundierte Kommentare, Ratschläge und Einblicke, die die Diskussion rund um unsere Kampagnen und Interessenvertretung voranbringen. Wir wertschätzen Inklusivität funktioniert Umwelt und Kunden innerhalb unserer Gemeinde. Um genehmigt zu werden, sollten Ihre Kommentare höflich sein.

Stoppsymbol Ein paar Dinge, die wir nicht tolerieren: Kommentare, die Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit fördern, sowie persönliche Angriffe oder Obszönitäten. Wir prüfen die Einreichungen, um einen Raum zu schaffen, in dem sich die gesamte Community von Freedom United sicher fühlt, um nachdenkliche Meinungen auszudrücken und auszutauschen.

Gast
93 Kommentare
Am meisten gewählt
Neueste Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Dan McCaughern
Dan McCaughern
2 Jahren

Kleine Kinder werden ausgebeutet, so dass reichere Kinder Leckereien bekommen. Nicht richtig. Nicht fair.

Rita Jackson
Rita Jackson
2 Jahren

Ich habe Lindt geschrieben. Ich sagte ihnen, dass ich mehr für Schokolade bezahlen würde, wenn sie sich dazu verpflichten könnten, die Sklaverei zu beenden. Ich liebe Lindt-Schokolade, aber ich werde Sklaverei nicht unterstützen.

Maria D. Britt
Maria D. Britt
2 Jahren

Wenn alle Fairtrade kaufen würden, würden alle Unternehmen das Bedürfnis nach Veränderung spüren. Nicht alle Menschen interessieren sich dafür oder verstehen die Bedeutung dieses Problems.

Brian Terry
Brian Terry
2 Jahren

Ich kaufe nur Fairtrade-Kakaoprodukte und boykottiere alle Unternehmen, die keine Fairtrade-Zutaten in Kakaoprodukten verwenden. So einfach ist das bei mir. Fairtrade garantiert keine Kinderarbeit.

C Stewart
C Stewart
1 Jahr vor
Antwort an  Belinda

Linke unterstützen Bio- und Fair-Trade-Schokolade.

Schokoladenfirmen: helfen, die Ausbeutung von Kindern zu beenden

179,209

von 200,000 Unterschriften

Wir rufen an Schokoladenfabriken Lindt & Sprünglic AG (Schweiz), Ezaki Glico Co Ltd (Japan) , Ferrero-Gruppe (Luxemburg / Italien), Hershey Co (USA), Mars Wrigley Süßwaren, Geschäftsbereich von Mars Inc (USA), Meiji Co Ltd (Japan), Mondelēz International (USA) — einschließlich Cadbury und Toblerone, Nestlé SA (Schweiz), Pladis (Großbritannien) – einschließlich Godiva funktioniert Orion Corp (Korea):     

Als weltgrößter Schokoladenhersteller ist es höchste Zeit, dass Sie Ihr Versprechen einlösen, die Kindersklaverei im Kakaosektor in Côte d'Ivoire und Ghana abzuschaffen.

Kindersklaverei ist ein komplexes Thema, aber es kann effektiv angegangen werden, indem die Ursachen angegangen werden, die Kinder der Ausbeutung aussetzen. Dementsprechend fordere ich Sie auf, folgende Schritte zu unternehmen:

Zahlen Sie den Kakaobauern innerhalb der nächsten fünf Jahre ein existenzsicherndes Einkommen.

Die Zahlung eines fairen Preises für Kakao wird dazu beitragen, dass Kakaobauern nicht auf billige und ausbeutbare Kinderarbeit übergehen, die in einigen Fällen Kindersklaverei darstellt. Basierend auf Untersuchungen von VOICE Network bedeutet dies einen Preis ab Hof (pro Tonne) von 3,166 US-Dollar.[1]

Ausbau der Überwachungs- und Abhilfesysteme für Kinderarbeit.

Systeme zur Überwachung und Abstellung von Kinderarbeit waren erfolgreich bei der Identifizierung von Fällen von Kinderarbeit, einschließlich Fällen von erzwungener Kinderarbeit, in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften. Dieser Ansatz muss so skaliert werden, dass er 100 Prozent des beschafften Kakaos abdeckt, einschließlich der direkten und indirekten Lieferungen. Dies bedeutet auch die Einführung einer verpflichtenden menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht innerhalb Ihrer eigenen Lieferketten.

Erhöhen Sie Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

Die Branche hat sowohl bei der Rückverfolgbarkeit als auch bei der Transparenz Fortschritte gemacht; Wir ermutigen jedoch alle Unternehmen, die ihre Genossenschaften noch nicht öffentlich gemacht haben, dies zu tun. Darüber hinaus ermutigen wir alle Unternehmen, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit ihrer direkten und indirekten Lieferketten zu erreichen.

Beenden Sie jede Abholzung, unabhängig von der Legalität, sowohl in direkten als auch in indirekten Lieferketten.

Der wirtschaftliche Druck auf die Kakaobauern hat sie gezwungen, tiefer in die westafrikanischen Wälder vorzudringen, um den Produktionsbedarf zu decken, was zu Umweltschäden und dem fortgesetzten Einsatz von Kinderzwangsarbeit zur Rodung von Land beiträgt.

Schnelle und umfassende Reduzierung des Pestizideinsatzes.

Pestizide stellen ein Risiko für die Gesundheit aller Kinderarbeiter – einschließlich derer in Zwangsarbeit – sowie der umliegenden Gemeinden und kommunalen Ressourcen wie Wasser und Boden dar. Der fortgesetzte Einsatz von Pestiziden auf diesem Niveau vergiftet im Wesentlichen Kinder und ihre Umwelt und nimmt ihnen sowohl ihre Zukunft als auch ihren zukünftigen Lebensunterhalt. Es gibt bewährte Alternativen, und daher gibt es keinen Grund, den Einsatz von Pestiziden auf diese Weise fortzusetzen.

Verhindern Sie Kinderhandel und verhindern Sie Kinderarbeit.

Jungen aus westafrikanischen Nachbarländern, die sich für die Arbeit auf Kakaofarmen in Ghana und der Elfenbeinküste entscheiden, müssen vor ihrer Abreise über ihre Rechte und Arbeitsbedingungen aufgeklärt werden. Unternehmen müssen auch präventive Maßnahmen gegen Kinderarbeit unterstützen, wie zum Beispiel Aufklärung über moderne Sklaverei für Gemeinschaften, die anfällig für Ausbeutung sind.

[1] https://www.voicenetwork.eu/200113-necessary-farm-gate-prices-for-a-living-income-definitive/

 

152,170 Unterschriften von unseren Partnern SumofUs

Freedom United wird beschütze deine Privatsphäre während Sie über Kampagnen, Nachrichten und Geschichten über die moderne Sklaverei informiert werden.

Letzte Aktivität

  • Letzte Aktivität
    Abby M.
  • Letzte Aktivität
    Felicia F.
  • Letzte Aktivität
    Jon t.

Kampagnenpartner